Silberfund in Israel: 3.600 Jahre altes Zahlungsmittel entdeckt

Forscher der Uni Haifa zeigen: Silber diente in Israel schon vor 3.600 Jahren als Zahlungsmittel – lange vor den ersten Münzen.

Silber wurde in Israel bereits vor 3.600 Jahren systematisch als Zahlungsmittel genutzt – rund ein Jahrtausend bevor die ersten Münzen erfunden wurden. Das zeigt eine Studie der Universität Haifa. Analysen von Silberfunden aus dem 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. belegen, dass „Hacksilber“ für Handel und Zahlungen diente. Forscher fanden zudem Hinweise auf beabsichtige Legierungen, die den Wert mindern oder Fälschungen darstellen könnten.

Goldreporter-Kommentar: Alleine die Funde dokumentieren einmal mehr die dauerhafte Werthaltigkeit von Edelmetallen. Schon vor Jahrtausenden diente Silber und Gold als verlässlicher Wertspeicher und Zahlungsmittel – ein Aspekt, der bis heute für Anleger relevant bleibt.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

1 Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige