Donnerstag,30.November 2023
Anzeige
Hot-Links

Hot-Links

US-Inflation geringer als erwartet

3
Die US-Inflation fiel im Oktober mit 3,2 Prozent geringer aus als im Vormonat und von Analysten erwartet.

Deutsche Inflation im Oktober niedriger als erwartet

3
Die offizielle Inflationsrate in Deutschland wird mit 3,8 Prozent erwartet (Vormonatsvergleich: +0,0 %). Im Vormonat waren noch 4,5 Prozent.

Euro-Leitzinsen: EZB hält die Füße still

0
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzinssatz im Rahmen ihrer jüngsten geldpolitischen Sitzung unverändert bei 4,5 % belassen.

US-Erzeugerpreise steigen erneut stärker an

0
In den USA ist der Erzeugerpreis-Index im September um 2,2 Prozent gegenüber Vorjahr angestiegen. Das Ergebnis lag über den Schätzungen.

US-Arbeitsmarkt-Zahlen besser als erwartet

1
Im September wurden 336.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Analysten waren nur von +170.000 Stellen ausgegangen.

Deutsche Inflation sinkt auf 4,5 Prozent

5
Die Inflation in Deutschland ist im September deutlicher zurückgekommen. Im Vormonat waren es noch 6,1 Prozent.

Walter K. Eichelburg verstorben

6
Der Gründer und langjährige Betreiber der Internetplattform Hargeld.com, Walter K. Eichelburg, ist nach schwerer Krankheit verstorben.

EZB erhöht Leitzins um weitere 25 Basispunkte

3
Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte steigt auf 4,50 Prozent. Es handelt sich seit Juli 2022 um den zehnten Zinsschritt in Folge.

US-Inflation im August höher als erwartet

0
Die offizielle Inflationsrate in den USA betrug im August 3,7 Prozent. Im Vormonat hatte sie bei 3,2 Prozent gelegen.

US-Arbeitsmarkt im August: Besser und schlechter als erwartet!

0
In den USA werden für August 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft gemeldet ("Non-farm Payrolls"). Die Schätzungen hatte bei +170.000 gelegen.

Deutscher Einzelhandel geht in die Knie

0
Die deutschen Einzelhandelsumsätze sind im Juli um 2,2 Prozent gesunken. Analysten hatten nur ein Minus von 1,2 Prozent antizipiert.

Deutsche Inflationsrate im August bei 6,1 Prozent

0
Besonders stark gestiegen sind die Lebensmittelpreise mit einem Plus von 9 Prozent sowie "Energie" mit +8,3 Prozent.

Chinas Immobilienriese Evergrande stellt Insolvenzantrag in den USA

6
Der stark verschuldete chinesische Immobilienentwickler China Evergrande hat am Donnerstag Schutz vor Gläubigern beim US-amerikanischen Konkursgericht in Manhattan beantragt.

US-Inflation im Juli wieder gestiegen

0
In den USA ist die offizielle Inflationsrate im Juli wieder leicht angestiegen - mit 3,2 Prozent (Vormonat: 3,0 Prozent).

Chinas: Außenhandelszahlen eingebrochen

2
Die chinesischen Exporte sind im Juli um 14,5 Prozent gegenüber Vorjahr geschrumpft, die Importe um 12,4 Prozent.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige