Sonntag,28.Mai 2023
Anzeige
Hot-Links

Hot-Links

US-Inflation im April bei 4,9 Prozent

5
Die offizielle Inflationsrate in den USA ist im April erneut niedriger ausgefallen als im Vormonat - mittlerweile zum zehnten Mal.

Euro-Leitzins steigt auf 3,75 Prozent

2
Die EZB hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Damit steigt der Hauptrefinanzierungssatz auf 3,75 Prozent.

US-Leitzins steigt auf 5,25 Prozent

6
Die US-Notenbank hat den US-Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Allerdings liegen die Haupterkenntnisse der Sitzung im Detail.

Deutsche Inflationsrate im April bei 7,2 Prozent

5
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag die jährliche Inflationsrate im April hierzulande bei 7,2 Prozent.

Deutsche Wirtschaft im ersten Quartal geschrumpft

7
Wider Erwartung hat das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2023 in der ersten Schätzung ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft bekanntgegeben.

US-Erzeugerpreise steigen weniger als erwartet

0
Die Inflation in den USA verliert weiter an Dynamik. Denn die US-Erzeugerpreise sind im März um 0,5 Prozent gegenüber Vormonat gesunken.

US-Inflationsrate fällt deutlich zurück

10
Die offizielle US-Inflationsrate für März wird mit 5,0 Prozent angegeben. Im Vormonat hatte sie noch bei 6,0 Prozent gelegen.

Deutsche Inflation kommt zurück auf 7,4 Prozent

4
Laut der ersten Schätzung von Destatis ist die deutsche Inflationsrate in diesem Monat von 8,7 % (im Februar) auf 7,4 % zurückgekommen.

US-Leitzins um 25 Basispunkte angehoben

7
Die US-Notenbank hat den US-Leitzins am heutigen Mittwoch um 25 Basispunkte auf den Korridor von 4,75 bis 5,00 Prozent angehoben.

Bankenrettung: UBS übernimmt Credit Suisse

6
Bankenrettung am Sonntagabend. Die UBS übernimmt die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse. Die SNB gibt Kredit, der Staat Garantien.

US-Bankenkrise: Auch First Republic Bank hat Probleme

9
Elf Großbanken haben gemeinsam 30 Milliarden US-Dollar an Kapital aufgebracht, um die Regionalbank vor dem Kollaps zu bewahren.

Schweizerische Nationalbank stützt Credit Suisse

6
SNB und FINMA stärken der angeschlagenen Credit Suisse den Rücken. Die Großbank leiht sich zudem 50 Mrd. Franken.

US-Inflation kommt weiter zurück

0
Am heutigen Dienstag gab es neue Inflationsdaten aus den USA. Demnach fiel die offizielle US-Inflationsrate im Februar auf 6,0 Prozent. Das Ergebnis lag im...

Inflation im Euroraum bleibt hoch

42
Die für den Euroraum ermittelte Inflationsrate lag im Februar bei 8,5 Prozent. Der Wert fiel zwar etwas niedriger aus als im Vormonat.

Deutsche Wirtschaft schwächer als erwartet

10
In Deutschland ist die Wirtschaftsleistung gegenüber Vorquartal um 0,4 Prozent geschrumpft. Ausgegangen war man von einem Rückgang um 0,2 Prozent.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige