Donnerstag,12.Juni 2025
Anzeige
Hot-Links

Hot-Links

US-Inflation steigt wieder

0
Die US-Inflationsrate ist im Mai 2025 erstmals seit vier Monaten gestiegen. Laut Bureau of Labor Statistics legte die Teuerung auf 2,4 % zu.

Was würde eine US-Staatspleite für Gold bedeuten?

10
Die Schuldenkrise der USA spitzt sich zu. Droht eine Staatspleite – und was würde das für den Goldpreis bedeuten?

US-Inflation im April niedriger als erwartet

0
US-Inflation blieb im April unter den Erwartungen – die Energiepreise drückten die Inflationsrate.

Chinas Nachfrage nach Anlagegold steigt um 30 Prozent

0
Chinas Nachfrage nach Anlagegold ist im ersten Quartal 2025 stark gestiegen. Der hohe Goldpreis dämpfte nur die Schmucknachfrage. 

EZB senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte

1
Die EZB senkt ihre Leitzinsen um je 25 Basispunkte. Grund sei der stabile Rückgang der Inflation. Weitere Schritte sollen datenabhängig folgen.

US-Inflation geringer als erwartet

0
Im März sank die US-Inflation auf 2,4 Prozent, nach 2,8 Prozent im Vormonat. Das ist der niedrigste Wert seit September 2024.

Inflation in Deutschland leicht rückläufig

4
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird die offizielle Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent liegen – nach 2,3 Prozent im Vormonat.

US-Inflation im Februar niedriger als erwartet

0
Nach vier Anstiegen in Folge ist die US-Inflation nun wieder leicht zurückgegangen auf 2,8 Prozent und lag damit auch unter den Erwartungen.

EZB senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte

0
Die EZB hat die Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt. Der Hauptrefinanzierungssatz liegt nun bei bei 2,65 Prozent.

US-Inflation steigt stärker als erwartet

0
Im Januar stieg die US-Inflation auf 3,0 Prozent. Das lag über den Schätzungen. Es ist der vierte Anstieg der Inflationsrate in Folge.

Heraeus eröffnet Edelmetall-Geschäft in Hanau

3
Der Edelmetall-Spezialist Heraeus Precious Metals hat am Rodenbacher Weg in Hanau einen neuen Goldstore eröffnet.

US-Inflation erneut gestiegen

0
Im Dezember stieg die US-Inflation auf 2,9 Prozent. Der Wert lag im Rahmen der Analysten-Erwartungen. Es ist der dritte Anstieg der US-Inflation in Folge.

US-Arbeitsmarktdaten deutlich stärker als erwartet

10
Im Dezember wurden in den USA 256.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Analysten waren nur von 160.000 zusätzlichen Stellen ausgegangen.

Deutsche Inflation im Dezember höher als erwartet

0
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im Dezember bei 2,6 % – nach 2,2 % im Vormonat.

Schließfach-Raub bei der Deutschen Bank in Lübeck

28
Warum man Bankschließfächer für die Verwahrung von Edelmetall meiden sollte, ist Gegenstand eines Spezial-Reports von Goldreporter.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige