Hot-Links
US-Erzeugerpreise kommen stärker zurück
Weitere Hinweise auf eine Abschwächung der Inflation. Die Erzeugerpreise in den USA sanken im Dezember um 1,1 Prozent gegenüber Vormonat.
US-Inflation auf 6,5 Prozent gesunken
In den USA ist die offizielle Inflationsrate im Dezember auf 6,5 Prozent gesunken. Im Vormonat hatte sie bei 7,1 Prozent gelegen.
US-Arbeitsmarkt-Bericht besser als erwartet
Im Dezember wurden in den USA 223.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Analysten waren von einem Wachstum von 200.000 Stellen ausgegangen.
Inflation in Deutschland kommt zurück
Die offizielle Inflationsrate in Deutschland lag im Dezember bei 8,6 Prozent. Im Vormonat hatte die Inflation bei 10,0 Prozent gelegen.
Euro-Leitzins steigt auf 2,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank hat am Donnerstag wie erwartet eine Anhebung der Leitzinssätze im Euroraum beschlossen.
US-Leitzins um 50 Basispunkte angehoben
Die US-Notenbank hat den Leitzins am Mittwochabend wie erwartet um 50 Basispunkte angehoben.
Goldmanipulation: Weiterer Banker verurteilt
Ein Bundesgericht im US-Staat Illinois hat einen weitere Ex-Banker wegen der Manipulation von Edelmetall-Kursen verurteilt.
US-Inflation im November geringer als erwartet
Offiziell ist der Verbraucherpreis-Index gegenüber Vorjahr um 7,1 Prozent angestiegen. Analysten hatte im Konsens mit 7,3 Prozent Inflation gerechnet.
US-Erzeugerpreise stärker als erwartet gestiegen
Die US-Erzeugerpreise sind im November stärker gestiegen als erwartet. Der entsprechende Index legte gegenüber Vorjahr um 7,4 Prozent zu.
Deutsche Inflationsrate kommt leicht zurück
Die deutsche Inflationsrate ist im November auf 10 % zurückgekommen und sie fiel auch niedriger aus als von Analysten erwartet.
US-Arbeitsmarkt-Zahlen besser als erwartet
Gemeldet wurde ein Jobwachstum von 261.000 Stellen. Gleichzeitig hat das US-Arbeitsministerium die Zahlen des Vormonats deutlich nach oben revidiert.
US-Leitzins steigt um weitere 75 Basispunkte
Die US-Notenbank hat den Leitzins am Mittwochabend um 75 Basispunkte auf 3,75 bis 4,00 Prozent angehoben. Dieser Schritt war erwartet worden.
Inflation im Euroraum auf neuem Rekordhoch
Die Inflationsrate im Euroraum lag laut der ersten Schätzung von Eurostat im Oktober bei 10,7 Prozent. Analysten hatten +10,2 Prozent erwartet.
EZB erhöht Leitzins um weitere 75 Basispunkte
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins am Donnerstagnachmittag um 75 Basispunkte auf 2,0 Prozent angehoben.
Offiziell: USA befinden sich in der Rezession!
Laut der ersten Schätzung für das dritte Quartal ging die US-Wirtschaftsleistung gegenüber dem Vorquartal um 0,6 Prozent zurück, nach Minus 1,6 Prozent im Vorquartal.
Letzte Kommentare