Goldpreis Dienstag: 3.375 USD je Unze – COMEX-Optionen laufen aus

Goldpreis am Dienstag bei 3.375 USD etwas fester. An der COMEX stehen die Verfallstermine bei Gold an.

Der Goldpreis startete am Dienstag fester in den Handelstag. Um 8:15 Uhr lag der Spotpreis bei 3.375 US-Dollar (2.900 Euro). Damit notierte die Feinunze rund 0,3 % (in USD) bzw. 0,1 % höher als am Montagabend. Der Abstand zum Rekordhoch betrug 1,6 % in Dollar und 3,8 % in Euro. Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +29 % (in USD) bzw. +16 % (in EUR).

Am Montag hatte der Goldpreis in USD 0,2 Prozent tiefer geschlossen, während der Kurs auf Eurobasis 0,7 Prozent zulegen konnte. Donald Trump hat nun tatsächlich Fed-Gouverneurin Cook entlassen. Der Dallas-Fed-Index für das verarbeitende Gewerbe fiel im August 2025 leicht ins Minus. JP Morgan rechnet in diesem Jahr mit zwei US-Zinssenkungen. Am Dienstagnachmittag erscheinen die US-Auftragseingänge im Juli sowie das CB-Verbrauchervertrauen und Fed-Mitglied Tom Barkin meldet sich zu Wort. Außerdem ist heute Verfallstag der Gold-Optionen an der COMEX, morgen ist letzter Handelstag der August-Kontrakte im Gold-Futures-Handel.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

1 Kommentar

  1. Akzeptable Analysen zeigen, dass es nach der Tasse Henkel Formation, welche jetzt wohl zu Ende geht, zu einer Entscheidung kommen muss:
    Nach unten unter 3.275$ wäre eindeutig Bärenland, nach oben über 3.425 eindeutig Bullenland Richtung 4.000$ und darüber.
    In den letzten 20 Jahren allerdings ging es bei solchen Formationen immer Richtung Bullenland.
    Also warten wir es ab.
    Kaufen, wenn die Frage bei unter 3.275 auftritt, wie weit kann es noch runter gehen.
    Halten, wenn über 3475 die Fragen erscheinen, wann der Rücksetzer kommt.
    Das Heisst unterm Strich:
    In diesem Umfeld immer Kaufen oder zumindest halten.
    Bei mir hat sich diese Strategie seit über 40 Jahren mehr als nur bewährt.
    Retrospektive als völlig richtig.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige