Freitag,26.September 2025
Anzeige

Rentenschock in den Niederlanden: Neue Staatschuldenkrise in Europa?

Eine Rentenreform in den Niederlanden könnte fast 2 Billionen Euro bewegen und Europas Anleihemärkte stark erschüttern.

Steuern wir in Europa auf eine neue Staatsschuldenkrise zu? Eine geplante Rentenreform in den Niederlanden könnte laut Bloomberg Europas Anleihemärkte in Turbulenzen stürzen. Mit fast 2 Billionen Euro Pensionsvermögen stehen massive Umschichtungen bevor. Besonders betroffen sind langfristige Staatsanleihen, da viele Fonds ihre Zinsabsicherungen abbauen müssen. Strategen warnen vor Liquiditätsengpässen und hoher Volatilität zum Jahreswechsel. Investoren meiden zunehmend Langläufer und weichen auf US-Staatsanleihen aus. 

Goldreporter-Kommentar: Die Sache ist nach der Regierungskrise in Frankreich ein weiterer Hinweis auf eine Zuspitzung der Staatschuldenproblematik in der Eurozone und weltweit (Stichwort: Staatsschuldenkrise). Steigende Anleiherenditen können die Lage weiter verschärfen und den Euro unter Druck setzen. Gold profitiert von solchen Unsicherheiten.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

4 Kommentare

  1. Würde mich auch wundern, wenn es anders wäre.
    Sämtliche EU Staaten sind samt ihrem Euro verschuldet bis Oberkannte Unterlippe.
    Jahrzehnte hat man nur entnommen und nichts, aber auch gar nichts angespart. Das nennt man Über die Verhältnisse leben. Den junhen Ochsenknecht Jimmy hat man dafür in den Knast gesteckt und ein Staat meint, er könne sich deratiges leisten.
    Doch so manche Staatenlenker wurden dafür vom Volk zur Rechenschaft gezogen und die war nicht immer ein Kuschel Kurs.

    • @Maruti
      Sie reden ständig vom „Staat“. Einmal soll der Einzelne sich fragen,
      ob er genug für ihn tut (JFK), dann verschleudert der Staat wiederum
      das was der Bürger an diesen Staat abgeben muss.
      Vielleicht sollten Sie einmal „Staat“ definieren.. Entweder als Gesamtheit
      der Individuen, oder als die Regierenden mit ihren weisungsgebundenen Behörden.
      Und wer ist eigentlich Ochsenknecht.

      • @Goldhase
        Danke für den vernünftigen Umgang mit mir.
        Ich beginne von hinten:
        Der Junge Ochsenknecht, Jimmy Blue genannt, ist der Sohn des gleichnamigen Schauspielers. Er bezahlte seine Hotelrechnung in Österreich nicht, wurde deshalb in Deutschland verhaftet, saß 3 Wochen in Haft, wurde dann nach Österreich ausgeliefert und vor Gericht gestellt. Problem: er lebte etwas verschuldet wegen seines Lebens Stils, wie tausende andere auch.
        Einen Staat brauche ich nicht zu definieren, das ist bekannt.
        Es ist eine (freiwillige) Gemeinschaft von Individuen ( denken Sie an Bienen).
        Ich meinte als Synonym die Obrigkeiten eines Staates, quasi die Bienenkönigin. Und bei denen ist es sicher nicht zum Besten bestellt.
        Sorry, ich hätte das anfügen müssen.
        Zuletzt zitiere ich wieder mal Isaac Newton ( Erfinder, Mathematiker, Physiker, der Einstein des 17. JH,)
        „ Meine Herren, ich habe wahrlich nichts gegen papierener Geld, solange die Obrigkeiten klug und weise agieren und mit fast göttlicher Voraussicht gesegnet sind. Doch bis es mal soweit ist, empfehle ich Ihnen weiterhin Gold.“
        Und so stelle ich richtig:
        „Bevor du etwas von einer Gesellschaft forderst, solltest du dich fragen, was du bisher für diese Gesellschaft geleistet hast.“
        Eine Gesellschaft kann auch die Verwandtschaft oder Sippschaft sein, oder eben eine Stadt, ein Land oder eine Republik.
        Und für die Obrigkeiten empfehle ich den Immanuel Kant,
        Unter anderem den kategorischen Imperativ.
        Handle stets so, als das du möchtest…..dass dein Handeln als Grundlage….. einer allgemeinen Gesetzgebung….
        Aber das kennen Sie ja sicher.
        Ob der Joschka Fischer oder Frau Merkel das auch kannte ?
        Zu hoffen wäre es gewesen.

        • @Maruti
          Danke für Ihre ausführliche Antwort. Natürlich sehe ich das
          mit dem JFK Spruch anders als Sie. Es ist genau die gleiche
          Phrase wie “ Ich bin ein Berliner“. Und es gibt genug Zweifel
          an der Kennedy Familie. Unterm Strich, ein Spruch fürs dumme
          Volk.
          Wenn Sie diese Obrigkeit als Vertreter des Staates sehen, denke
          ich, die Bienen haben genug getan.
          Ihr Beispiel Bienen ist eigentlich nicht richtig. Die Bienenkönigin
          ist keine Obrigkeit ihres Volkes. Das Bienenvolk selbst bestimmt das
          Handeln ihrer Königin und letztlich auch ihr biologisches Ende.
          Der Vergleich Mensch mit der fleißiger Biene macht der Mensch gern.
          Bienen sind wilde Tiere, nicht formbar, und würden sich vermutlich
          in ihren Stachel stürzen, wenn sie wüssten, was wir uns anmaßen.
          Kein Mensch kann aber über alles Alles wissen. Bleiben Sie bei den
          EM`s, sonst würde das Forum auch seinen Motor verlieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige