China kauft im August erneut Gold – Goldreserven auf Rekordhoch

China hat seine Goldreserven im August weiter aufgestockt. Wie viel Gold hält die Zentralbank jetzt? Die aktuellen Zahlen im Überblick.

China kauft erneut Gold

Die chinesische Zentralbank hat den zehnten Monat in Folge wieder Gold gekauft. Allerdings fielen die Zugänge auch im August erneut relativ gering aus. Denn die offiziellen Goldreserven des Landes stiegen im vergangenen Monat lediglich um weitere 60.000 Unzen auf 74,02 Millionen Unzen. Das geht aus dem aktuellen Bericht der State Administration of Foreign Exchange (SAFE) hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Goldbarren vor China-Flagge – Reserven im August auf 2.302 Tonnen gestiegen
China erhöhte im August 2025 seine Goldreserven auf 2.302 Tonnen – damit stiegen die Goldbestände des Landes zehn Monate in Folge.

Das heißt, die gesamten Bestände der People’s Bank of China (PBOC) belaufen sich nun auf umgerechnet 2.302,28 Tonnen – also 1,9 Tonnen mehr als Ende Juli.

Chinesische Goldreserven

Dabei gab es in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Phasen, in denen die chinesische Zentralbank über Monate und Jahre hinweg keine Bestandsmeldungen ihrer Gold-Bestände bekannt gab. Aber darauf folgten oft Zeiträume, in denen regelmäßig monatliche Aufstockungen gemeldet wurden.

Denn die PBOC hatte zwischen November 2022 und April 2024 rund 316 Tonnen Gold zugekauft. Dagegen erfolgten im Zeitraum bis Oktober 2024 sechs Monate lang keine Anpassungen der Bestände. Gold der PBOC

Hier eine Übersicht über die Entwicklung der chinesischen Goldreserven innerhalb der vergangenen zwei Jahre (Quelle: SAFE):

Chinesische Goldreserven

Monatliche Entwicklung der chinesischen Goldreserven seit 2022
JahrMonatZugang in tZugang in Uz
2022November32,031.030.000
Dezember30,17970.000
Gesamt 2022 62,20 2.000.000
2023Januar14,93480.000
Februar24,88800.000
März18,04580.000
April8,08260.000
Mai16,86510.000
Juni21,15680.000
Juli23,02740.000
August28,93930.000
September26,13840.000
Oktober23,02740.000
November11,82380.000
Dezember9,02290.000
Gesamt 2023 225,98 7.230.000
2024Januar9,95320.000
Februar12,13390.000
März4,97160.000
April1,8760.000
November4,97160.000
Dezember10,26330.000
Gesamt 2024 44,15 1.420.000
2025Januar4,97160.000
Februar4,97160.000
März2,8090.000
April2,1770.000
Mai1,9060.000
Juni2,1570.000
Juli1,9060.000
August
1,9060.000
Gesamt 2025 22,76 730.000
Gesamt seit 2022353,96 11.380.000

Währungsreserven und Gold-Anteil

Währenddessen stieg der Wert der gesamten chinesischen Währungsreserven gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent oder 41 Milliarden US-Dollar auf 3.643,15 Milliarden US-Dollar.

Dabei wird der Wert der Goldreserven per Ende August mit 253,84 US-Dollar angegeben. Das sind 9,86 Milliarden US-Dollar oder 4 Prozent mehr als im Juli und ein neuer Rekord. 

Der Goldanteil an den Gesamtreserven beträgt jetzt 6,9 Prozent. Dagegen waren es vor einem Jahr noch 5,2 Prozent.

Dollar-Reserven gefallen

Unterdessen ist der Wert der von China gehaltenen US-Staatspapiere im vergangenen Juni um 100 Millionen US-Dollar auf 756,4 Milliarden US-Dollar gestiegen. Dies geht aus dem jüngsten Report des US-Finanzministeriums hervor.

Ein Jahr zuvor waren es 23,8 Milliarden US-Dollar mehr – während China vor fünf Jahren noch US-Staatspapiere im Wert von rund 1,1 Billionen US-Dollar hielt.

Das heißt, China trennte sich in den vergangenen Jahren sukzessive von Dollar-Reserven. Die Abnahme oder Zunahme der Dollar-Reserven steht auch im Zusammenhang mit Kapitalflüssen nach oder aus China.

Mehr dazu: Internationale Goldreserven – neueste Entwicklungen, aktuelle Übersicht nach Ländern.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

7 Kommentare

  1. Dazu noch das liebe Öl. Bald ist es wieder soweit.
    An der Tanke voll machen, brauchste gar nichts zu bezahlen und bekommste noch 10 Silberunzen gratis dazu.
    Vor 8 Jahren war es noch ein Flachfernseher.
    Stromer Autos werden abgewrackt, diesmal leider ohne Prämie, und Ölheizungen sind laut Vorbestellung jetzt schon nicht unter 2 Jahren Lieferzeit zu erhalten.
    Also, jetzt aber mal los, Manne !

  2. China ist für mich ein intelligentes Land!Alles,was sie tun,wird mit Weitsicht,Absicht und Strategie aufgebaut und verfolgt.Daher staune ich nicht,dass China seine Goldpositionen weiter aufbaut, aber ich staune,dass China US Anleihen wieder erhöht!
    China hat mit Japan die USA eigentlich im Würgegriff als absolut größte Gläubiger!
    Auch staune ich,dass Trump gegenüber China auf Konfrontationskurs ist…wenn China es will,kann China Trumpfkarten oder Trumpkarten ziehen und die USA in völlige Chaos schlittern lassen…Besser gesagt,beide Länder sind doch so vernetzt,dass der eine den anderen nicht in die Knie zwingen kann!
    Für mich bleibt das Vernüntigste,dass sich die mächtigen Länder der Welt auf wirkliche Absprachen in allen Bereichen ,auch in der Menschenwürde einigen und die Weltprobleme angehen.Leider diktieren wenige,dem Rest der Welt ihre fraglichen Ansichten zum Leben der Weltgemeinschaft…
    Jeder Tag Frieden ist ein Gewinn des Lebens und auch ein Vermögenswert!
    China nutzt die Schwächen der westlichen Welt, das Leben über ihre Verhältnissse,kauft u.a. Gold für eigenen Reichtum und Wohlstand! …und das in Ruhe und ohne Geschrei….

  3. Gold steigt und steigt und es ist merkwürdige Ruhe im Forum, bis auf wenige Ausnahmen.
    Kann es sein, dass so einige zu früh verkauft haben und jetzt short sind ?:) und damit auch noch der billige Wiedereinstieg entfallen ist .
    Nun ja, es kommen schon noch billigere Zeiten, statt 10.000 das Unzerl nur 9.500 bei Myvalor. Wer weiss, nichts ist unmöglich.
    Zur Zeit haben die Gold Halter das traurige Problem, mitansehen zu müssen, wie ihr angehäufter, nutzloser und asozialer Klumpen Metall teurer und teurer wird.
    Da bekommt man Depressionen und geht Tauchen zum Ausgleich. 29 Grad Wassertemperatur, blauer Himmel und leichte Brise in den Palmen. Furchtbar, nicht ?
    Lediglich eine gefundene Elysia ( Schnecke) sorgt für bessere Stimmung.
    https://www.young-science-magazin.com/2012/eine-pflanze-mit-zwei-fuhlern/

    • @Maruti
      Einfacher Grund: Urlaubszeit !
      Meinen letzten Post hier habe ich auf der Terrasse eines Restaurants in der Toskana geschrieben, Blick aufs Meer, der Cappuccino zu 1,40, ein guter Prosecco für 3,50.
      Tja, Debilistan können wir uns nicht mehr leisten, also Bella Italia.
      So ist es gerade wieder: Doradenfilet mit Gemüse für 13 Euro oder eine ganze Dorade im Salzmantel gegart und am Tisch filetiert mit Salat für 21.
      Zwei Personen futtern wie die Götter für den Preis einer Silbermünze.
      Es hat sich gelohnt ins Dorf zu kommen.

  4. Also ich bin schon da, Gold auch …
    Ich kann einigermaßen schreiben, kann aber auch ganz gut lesen.
    Zur Zeit konzentriere ich mich auf das Lesen.

    Rolf vom Waldrand

  5. @“ Maruti Der Cavalier geniesst und schweigt,wir sind doch keine Poilitiker die jeden Erfolg oder auch Misserfolg laut feiern.Ich glaube absolut nichr ,dass jemand aus diesem Forum in der letzten Zeit Gold verkauft hat.Wenn ja bitte melden.Ich habe vor 3 Mobaten mal ein paar Silbermaples verkauft und das Geld mit für den 2025 er KG genommen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige