Der Goldpreis startet am Montag erneut mit leichten Gewinnen bei 3.593 USD (3.065 EUR). Erwartungen an US-Zinssenkung steigen.
Der Goldpreis startet am Freitag mit leichten Gewinnen in den Handelstag. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.593 US-Dollar pro Unze (3.065 Euro). Damit lag der Kurs jeweils rund 0,15 Prozent über Vortagsschluss. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Zuwachs von 37 Prozent in US-Dollar und 22 Prozent in Euro. Erste Analysten erwarten in der Fed-Sitzung am 17. September sogar eine Zinssenkung um 50 Basispunkte. Am US-Terminmarkt wird dieses Szenario mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 Prozent gehandelt.
Der Goldpreis schloss am Freitag erneut auf Rekordhoch, mit 3.586 USD (+1,1 %) bzw. 3.060 Euro (+0,6 %) auf dem europäischen Spotmarkt. Es war bereits die fünfte Bestmarke innerhalb der vergangenen sechs Handelstage. Die aktuellen CoT-Daten signalisieren enorme Marktstärke im Gold-Futures-Handel. Der jüngste US-Arbeitsmarktbericht hatte enttäuscht und damit die Zinssenkungserwartungen gestärkt.
Am heutigen Montag stehen in Deutschland die Handelsbilanz und die Industrieproduktion im Juli an. Bedeutende US-Daten werden nicht erwartet.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
Eben bei 3.611 Dollar, damit ist auch der 3.600 Deckel weg und es kommt der 3.700 Deckel.
Gold ist eben immer gedeckelt, mit Luftdeckel.