Gold aktuell: Stabil bei 3.751 USD – Neue Rekordmarke auf Euro-Basis (Freitag)

Gold aktuell am 26. September 2025: Stabil bei 3.751 USD. Auf Euro-Basis Rekordhoch bei 3.212 Euro. Daten zu PCE-Index und Verbrauchervertrauen erwartet.

Der Goldpreis startet am Freitag auf Vortagsniveau. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.751 US-Dollar pro Unze oder 3.212 Euro. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 43 % in US-Dollar und 28 % in Euro. 

Der Goldpreis hatte am Donnerstag nach volatilem Handel 0,3 Prozent höher geschlossen bei 3.748 US-Dollar. Das entsprach 3.214 Euro (+1,0 %), was ein neues Rekordhoch bedeutete. Zunächst waren US-Wirtschaftsdaten besser ausgefallen als erwartet. Gold rutschte auf Dollar-Basis ins Minus. Gleichzeitig war Verfallstermin für die Gold-Optionen an der COMEX. Es folgte eine späte Kurserholung.

Am heutigen Freitag steht bei Gold der Verfallstermin für die September-Kontrakte im US-Futures-Handel an. Die CME Group kündigte für Montag eine Erhöhung der Gold- und Silber-Margins an. Aus den USA kommen die privaten Einkünfte und Ausgaben im August sowie der PCE-Preis-Index, an dem die Fed ihre Geldpolitik orientiert. Außerdem erscheint das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

1 Kommentar

  1. Es ist nur der übliche Kampf um die nächste Marke, 3.800 Dollar. Einige Zeit seitwärts und dann rapide über 3.800 Dollar. Ich bin fast sicher, dass G&S recht behält und wir noch dieses Jahr 4.000 Dollar überschreiten, vielleicht erst mal ein paar Tage kurzfristig, aber dann weiter Richtung 5.000.
    Daran wird kein Weg vorbeiführen, Das Fiat Money und deren Keynesianische Tauben, welche meinten, mit Gelddrucken und Verteilen selbiges kann man Wohlstand schaffen, haben erkannt, dass es wohl ein Irrtum oder Unwissen war. Wenn dem so wäre, hätte man es wohl immer so gemacht.
    Unwissen jedoch ist als solches nicht unbedingt gefährlich, gefährlich ist nur. wenn einer meint er wisse etwas zu 100% und dies sich dann als falsch erweist.
    Deshalb sollte auch jeder sein 100% Wissen immer wieder hinterfragen und wenn er noch so sicher ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige