US-Inflation: PCE-Index steigt im August auf 2,7 Prozent

Der US-PCE-Preisindex stieg im August 2025 um 2,7 Prozent. Kerninflation lag bei 2,9 Prozent. Beide Werte entsprachen den Erwartungen.

Hartnäckige US-Inflation: In den USA stiegen die PCE-Preise im August 2025 um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, der höchste Wert seit sechs Monaten. Damit bestätigte sich der leichte Aufwärtstrend der vergangenen Monate, nachdem die Rate im Juni und Juli noch bei 2,6 Prozent gelegen hatte. Die Kerninflation, ohne Energie- und Lebensmittelpreise, legte um 0,2 Prozent zum Vormonat und 2,9 Prozent zum Vorjahr zu. Beide Werte entsprachen den Prognosen. Am PCE-Preisindex orientiert die Fed ihre Geldpolitik. 

Goldreporter-Kommentar: Steigende US-Inflation ist ein Dämpfer für die Zinssenkungs-Fantasien der Investoren. Allerdings lag das Ergebnis im Rahmen der Erwartungen. Die Wahrscheinlichkeit für den nächsten Zinsschritt im Oktober bleibt relativ hoch. Im FedWatch-Tool lag sie zuletzt bei 85,5 Prozent. Der Goldpreis tendierte am Nachmittag höher – bei 3.762 USD / 3.219 EUR auf Rekordniveau.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige