Inflation
Deutsche Inflation kommt zurück auf 7,4 Prozent
Laut der ersten Schätzung von Destatis ist die deutsche Inflationsrate in diesem Monat von 8,7 % (im Februar) auf 7,4 % zurückgekommen.
US-Inflation kommt weiter zurück
Am heutigen Dienstag gab es neue Inflationsdaten aus den USA. Demnach fiel die offizielle US-Inflationsrate im Februar auf 6,0 Prozent. Das Ergebnis lag im...
Inflation im Euroraum bleibt hoch
Die für den Euroraum ermittelte Inflationsrate lag im Februar bei 8,5 Prozent. Der Wert fiel zwar etwas niedriger aus als im Vormonat.
US-Wachstum in Q4 schwächer als erwartet
Zuletzt war man noch von einem Wirtschaftswachstum von 2,9 % ausgegangen. Nun sind es nur noch 2,7 %. Dazu sind die Preise stärker gestiegen.
US-Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet
Die US-Erzeugerpreise sind im Januar um 0,7 Prozent gegenüber Vormonat angestiegen. Analysten hatten mit einem Wachstum von nur 0,4 Prozent gerechnet.
US-Inflation sinkt weniger stark als erwartet
Die US-Inflationsrate ist im Januar auf 6,4 Prozent gesunken. Allerdings waren Analysten von einem stärkeren Rückgang ausgegangen.
Deutsche Inflationsrate im Januar wieder gestiegen
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrug die Inflationsrate in Deutschland im Januar 8,7 Prozent.
Inflation in der Eurozone rückläufig
Laut erster Schätzung von Eurostat betrug die Inflationsrate im Euroraum im Januar 8,5 Prozent.
US-Erzeugerpreise kommen stärker zurück
Weitere Hinweise auf eine Abschwächung der Inflation. Die Erzeugerpreise in den USA sanken im Dezember um 1,1 Prozent gegenüber Vormonat.
US-Inflation auf 6,5 Prozent gesunken
In den USA ist die offizielle Inflationsrate im Dezember auf 6,5 Prozent gesunken. Im Vormonat hatte sie bei 7,1 Prozent gelegen.
Inflation in Deutschland kommt zurück
Die offizielle Inflationsrate in Deutschland lag im Dezember bei 8,6 Prozent. Im Vormonat hatte die Inflation bei 10,0 Prozent gelegen.
US-Inflation im November geringer als erwartet
Offiziell ist der Verbraucherpreis-Index gegenüber Vorjahr um 7,1 Prozent angestiegen. Analysten hatte im Konsens mit 7,3 Prozent Inflation gerechnet.
US-Erzeugerpreise stärker als erwartet gestiegen
Die US-Erzeugerpreise sind im November stärker gestiegen als erwartet. Der entsprechende Index legte gegenüber Vorjahr um 7,4 Prozent zu.
Deutsche Inflationsrate kommt leicht zurück
Die deutsche Inflationsrate ist im November auf 10 % zurückgekommen und sie fiel auch niedriger aus als von Analysten erwartet.
Inflation im Euroraum auf neuem Rekordhoch
Die Inflationsrate im Euroraum lag laut der ersten Schätzung von Eurostat im Oktober bei 10,7 Prozent. Analysten hatten +10,2 Prozent erwartet.
Letzte Kommentare