Freitag,18.April 2025
Anzeige
Inflation

Inflation

EZB senkt Leitzinsen um 25 Basispunkte

0
Die EZB senkt ihre Leitzinsen um je 25 Basispunkte. Grund sei der stabile Rückgang der Inflation. Weitere Schritte sollen datenabhängig folgen.

US-Inflation geringer als erwartet

0
Im März sank die US-Inflation auf 2,4 Prozent, nach 2,8 Prozent im Vormonat. Das ist der niedrigste Wert seit September 2024.

Inflation in Deutschland leicht rückläufig

3
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes wird die offizielle Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent liegen – nach 2,3 Prozent im Vormonat.

US-Inflation im Februar niedriger als erwartet

0
Nach vier Anstiegen in Folge ist die US-Inflation nun wieder leicht zurückgegangen auf 2,8 Prozent und lag damit auch unter den Erwartungen.

US-Inflation steigt stärker als erwartet

0
Im Januar stieg die US-Inflation auf 3,0 Prozent. Das lag über den Schätzungen. Es ist der vierte Anstieg der Inflationsrate in Folge.

US-Inflation erneut gestiegen

0
Im Dezember stieg die US-Inflation auf 2,9 Prozent. Der Wert lag im Rahmen der Analysten-Erwartungen. Es ist der dritte Anstieg der US-Inflation in Folge.

Deutsche Inflation im Dezember höher als erwartet

0
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im Dezember bei 2,6 % – nach 2,2 % im Vormonat.

US-Inflation im Oktober wie erwartet gestiegen

0
Die US-Inflationsrate stieg im Oktober mit 2,6 Prozent auf den höchsten Wert seit drei Monaten. Diese Zunahme war erwartet worden.

Deutsche Inflation im Oktober höher als erwartet

0
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die deutsche Inflationsrate im Oktober bei 2,0 % – nach 1,6 % im Vormonat.

US-Inflation höher als erwartet

0
Im September ergab sich ein Anstieg des US-Verbraucherpreis-Index um 2,4 Prozent gegenüber Vorjahr. Analysten hatten 2,3 Prozent erwartet.

Deutsche Inflationsrate gibt weiter nach

0
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes ergibt sich für September eine Inflationsrate in Deutschland von 1,6 Prozent.

US-Inflation im August niedriger als erwartet

0
Im vergangenen August stieg der US-Verbraucherpreis-Index um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Das entspricht dem niedrigsten Wert seit Februar 2021.

Deutsche Inflationsrate sinkt überraschend stark

8
Laut der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die Inflationsrate in Deutschland im August bei 1,9 % – nach 2,3 % im Vormonat.

Deutsche Inflationsrate steigt wieder leicht an

0
aut erster Schätzung von Destatis lag die Inflationsrate in Deutschland im Juli bei 2,3 Prozent – nach 2,2 Prozent im Vormonat.

US-Erzeugerpreise deutlich stärker gestiegen als erwartet

0
Nachdem die Juni-Inflation am gestrigen Donnerstag noch softer ausfiel als erwartet, lag der Erzeugerpreis-Anstieg nun über den Erwartungen.
Anzeige

Letzte Beiträge

Anzeige