US-Daten: ADP-Jobrückgang und ISM-PMI schwach

US-Daten zeigen Belastungen: Der ADP-Bericht meldet Jobverluste, der ISM-PMI bleibt im Minus. Goldpreis gibt Tagesgewinne ab.

US-Konjunkturdaten am Mittwoch schwach: Laut ADP verlor der US-Privatsektor im September 32.000 Stellen – der stärkste Rückgang seit März 2023. Damit wurden erstmals seit 2020 zwei Monate in Folge Jobs abgebaut. Besonders schwach waren Freizeit/Hospitality sowie Dienstleistungen. Parallel stieg der ISM Manufacturing PMI leicht auf 49,1, blieb aber den siebten Monat in Folge im Kontraktionsbereich. Tarife, hohe Kosten und schwache Nachfrage belasten die Industrie. Der für Freitag anstehende US-Arbeitsmarkt-Bericht für September könnte aufgrund des US-Shutdowns zunächst ausfallen.

Goldreporter-Kommentar: Die schwachen US-Daten könnten die Zinssenkungserwartungen erneut anheizen. Für den Goldpreis dürfte das anhaltenden Rückenwind bedeuten, auch wenn das Edelmetall technisch immer stärker heißläuft. Am Abend gab Gold einen Großteil seiner Tagesgewinne ab mit 3.861 USD / 3.293 EUR um 20 Uhr.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige