Goldpreis startet am Freitag fest bei 3.860 USD (3.291 EUR). Wegen des Shutdowns pausieren wichtige US-Daten, ISM-Index wird erwartet.
Der Goldpreis startet am Freitag fest in den Handel. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis nahezu unverändert bei 3.860 US-Dollar pro Unze bzw. 3.291 Euro. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 47 % in US-Dollar und 31 % in Euro.
Vortag: Am Donnerstag zeigte sich erneut große Volatilität bei der Goldpreis-Entwicklung. Wie am Vortag büßte das Edelmetall Anfangsgewinne im Lauf des Handelstages ein. Gold schloss 0,3 Prozent bzw. 0,1 Prozent schwächer bei 3.857 US-Dollar bzw. 3.291 Euro. Damit folgte nach vier Rekordtagen der erste Tagesverlust. Die Aktienmärkte haussierten.
Die technischen Indikatoren deuteten zuletzt auf eine Kursüberhitzung beim Goldpreis hin. Zwischenzeitliche Rücksetzer nehmen Übertreibungen kurzzeitig aus dem Markt. Dabei spielen auch große Kapitalflüsse im Gold-ETF-Bereich eine Rolle.
Heute: Bedeutende US-Wirtschaftsdaten sind aufgrund des US-Shutdowns ausgesetzt. Dazu gehören auch die US-Arbeitsmarktdaten für September. Erscheinen dürfte dagegen der ISM-Einkaufsmanager-Index für die USA. Außerdem stehen die Erzeugerpreise in der Eurozone an.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten