Handelskrieg USA-China vor Eskalation – Finanzmärkte nervös

Handelskrieg USA-China eskaliert: Trump drohte am Freitag mit 100 % Zöllen, China konterte mit Exportkontrollen. Märkte reagierten heftig.

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärft sich erneut. Peking verhängte am Freitag neue Exportkontrollen auf seltene Erden, worauf US-Präsident Trump mit der Drohung von 100 % Zöllen ab 1. November reagierte. Zudem kündigte er Exportkontrollen für Software an. Ein geplantes Gipfeltreffen zwischen Trumo und Xi Jinping steht laut Bloomberg auf der Kippe. Die Eskalation belastete die US-Börsen, der S&P 500 erlitt den größten Tagesverlust seit sechs Monaten. Silber- und Goldpreis schwankten stark, schlossen am Freitag aber im Plus. Neue Höchstkurse bei den Edelmetallen wurden aber nicht erreicht. 

Goldreporter-Kommentar: Die Finanzmärkte sind zuletzt an vielen Stellen heißgelaufen, womöglich reif für eine Korrektur. Schon der US-Shutdown sorgte für Unruhe und die Aussetzung bedeutender Wirtschaftszahlen trägt zur Verunsicherung bei. Die Nachricht über einen eskalierenden Handelskrieg hat die Nervosität und die Volatilität an den Märkten nun weiter gesteigert. Die kommende Woche dürfte spannend werden. Im besten Fall beruhigt der US-Feiertag am Montag (US-Aktienmärkte zwar geöffnet, aber Banken und Anleihenmärkte geschlossen) die Lage vorübergehend.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

2 Kommentare

  1. Was, wenn sich nichts beruhigt ?
    Was, wenn Trump nun ernst macht und nicht mehr einen Rückzieher, (Trump allways chickens out) wovon die meisten ausgehen und China nun endgültig die Herausforderung annimmt und es zur Konfrontation kommt ?
    Ein Börsencrash mit Verlusten über 75% und mehr könnte der Auslöser für einen WW3 sein.
    Es steht Spitz auf Kopf und alles ist möglich. Ein Wimpernschlag genügt und das Fass läuft über.
    Mein Liebling, der Oliver Stock vom Handelsblatt, sagte in seinem Video (Verkauft euer Gold, er ahnte wohl was):
    „Die Krisen sind nicht ausgestanden und irgendwann wird Gold wieder ein gesuchtes Metall sein…..“
    Er vergass aber zu sagen, dass es dann womöglich zu spät sein könnte, sich noch schnell Gold zu besorgen.
    Leider ist das so mit dem Sparen. Wenn die Not da ist, ist es zu spät sich noch auf die Schnelle ein Sparbuch zuzulegen.

  2. Moin,
    ich denke nicht, daß Trump es darauf ankommen lässt. Er ist Geschäftsmann und weiss, daß mit einem Totalausfall niemanden gedient ist. Schachern bis der Artzt kommt, etwas fällt schon für die USA ab.

    Gruß in die Runde
    barmbekbasch

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige