Gold aktuell am 13. Oktober 2025: Kurs steigt auf 4.065 USD (3.496 EUR). Silber mit Short-Squeeze über 51 USD. US-Börsen feiertagsbedingt teilweise geschlossen.
Der Goldpreis startete am Montag mit deutlichen Gewinnen in den Handel. Um 8:15 Uhr notierte der Spotkurs bei 4.065 USD pro Unze bzw. 3.496 EUR jeweils rund 1 % über Vortag. Seit Jahresbeginn ergibt sich noch ein Plus von 55 % in US-Dollar und 39 % in Euro. Bei Silber ereignet sich offensichtlich einen Short-Squeeze mit 51,40 USD bzw. 44,23 EUR und einem Anstieg um 2,4 PRozent.
Vortag: Am Freitag zeigte der Goldpreis einen volatilen Tagesverlauf, während die Aktienmärkte deutlich nachgaben. Gold ging am Spotmarkt mit 4.017 USD(+1 %) bzw. 3.458 EUR (+0,6 %) ins Wochenende. Das geschah im Umfeld einer neuen Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China und Anzeichen von einer Schieflage auf dem Silbermarkt, nachdem am Spotmarkt höhere Preise gezahlt wurden als im Terminhandel.
Heute: Am heutigen Montag haben die Banken und Anleihenmärkte in den USA aufgrund eines Feiertags geschlossen (Columbus Day). An den Aktien- und Futuresmärkten wird dagegen gehandelt.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
So ein Short Squeeze tut den Banken mal gut.
Auch die können sich, wie man seit Lehmann und HRE, CS
und anderen weiss, verzocken.
Sie tun das ohnehin mit den Konten und Sparbüchern der Kunden. Weg ist halt dann weg und ob der Kunde sein Erspartes verliert, ist denen ohnehin Sch…. egal
Aus diesm Grunde sollte man sein Erspartes keineswegs auch nur irgendeiner Bank anvertrauen, nicht mal das ohnehin unsichere Aktiendepot und dessen Spasswort Sondervermögen.
Man halte zumindest einen Grossteil in Valuten ( Bargeld) und physischem Gold ausserhalb einer Bank und wenn man es verbuddeln muss. Allemal sicherer als auf einer Bank. Auf die paar sauren Drops, genannt Zinsen oder Rendite verzichte man lieber.
Ich sagte mal meinem Bänker auf sein Zinssngebot:
Danke, können Sie behalten. Er: Aber…, ich: kein aber, behalten Sie es und lassen Sie es damit gut sein.
Das nun schon seit über 20 Jahren und ich schlafe hervorragend damit.
Geld und andere Papiere korrigieren derweil weiter nach unten, Richtung Infinitesimal.
( Für jene, welche das nicht im Mathematik Wortschatz haben: heisst gegen Null gehend).
Gold geht derweil diamtral, also exponential, aber das hat GR und @commander ja schön öfters erklärt.
Und so ist die Bilanz wieder ausgeglichen, nach der Tao Lehre.( Taoismus).