EZB-Ratsmitglied Villeroy hält eine Zinssenkung für wahrscheinlicher als eine Erhöhung. Risiken für Inflation lägen eher auf der Unterseite.
Vor einigen Wochen deutete noch alles darauf hin, dass es in der Eurozone in diesem Jahr keine Zinssenkung mehr geben wird. Nun erklärte EZB-Ratsmitglied François Villeroy de Galhau auf dem Bloomberg Global Regulatory Forum in New York, dass eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank wahrscheinlicher sei als eine Erhöhung. Er verwies auf stärkere Abwärtsrisiken bei der Inflation und eine anhaltende Schwäche der Konjunktur, insbesondere in Deutschland und Frankreich. Präsidentin Christine Lagarde betonte zuvor, sie würde „nie sagen“, dass Zinssenkungen ausgeschlossen seien.
Mehr dazu: Geldpolitik & Zinsen und ihr Einfluss auf den Goldpreis
Moin,
wer hätte das gedacht, daß Frankreich und Deutschland zum Problem im größten Problem eben der EU werden könnten. Ironie off
Egal welches Land oder ob es die EZB oder die FED ist, alle schei..en sie die Problemme mit Geld zu bzw sie versuchen es. Und täten sie es nicht ginge es trotzdem den Bach runter. Zu spät, nichts geht mehr, rien va PLATSCH. Und Gold/Silber? Kommentar überflüssig. Nur, geht da so weiter gen Norden werde ich noch zum Alloholer.
Gruß in die Runde
barmbekbasch