BlackRock und State Street passen Fondsregeln an, um trotz Herabstufung weiter in französische Staatsanleihen investieren zu können.
Große Vermögensverwalter wie BlackRock und State Street haben laut Bloomberg die Regeln ihrer Fonds geändert, um französische Staatsanleihen trotz Herabstufung im Portfolio zu halten. Hintergrund ist die jüngste Senkung der Kreditwürdigkeit durch S&P, die Frankreich unter die Schwelle von Doppel-A drückte. Andere Fonds mit strikteren Vorgaben müssen Papiere nun abstoßen. Moody’s und Fitch könnten weitere Abwertungen folgen lassen.
Wer braucht schon Staatsanleihen umso mehr französische, das Land ist auf den absteigenden Ast, die Regierung unbeliebt. Massenmigration, Hohe Schulden, Ähnlichkeiten mit Deutschland sind selbstverständlich rein zufällig. Marine le pen ist mit ca. 50% sehr unbeliebt, nicht bei den Franzosen sondern bei der aktuellen Regierung und dazu rechtsextrem und nazi. Hier auch Ähnlichkeiten mit Alice Weidel und der AfD rein zufällig!
Was würde man als Investor bevorzugen Franzosische Staatsanleihen oder vielleicht Hermes Paris, Louis Vuitton, o.a. Alternativ dazu Goldfranken, auch hier Ähnlichkeiten mit Vrenelis 5,81g Feingold nicht zufällig!