Nach mehreren Abstufungen durch S&P und Fitch hat nun auch Moody’s Frankreichs Kredit-Ausblick auf negativ gesetzt – wegen hoher Schulden und politischer Instabilität.
Frankreich gerät zunehmend in den Fokus der Ratingagenturen: Nach den jüngsten Abstufungen durch S&P, Fitch und DBRS hat nun auch Moody’s den Kredit-Ausblick von stabil auf negativ gesenkt. Die Agentur begründete den Schritt laut Bloomberg mit politischer Zersplitterung, blockierten Reformen und einem wachsenden Haushaltsdefizit. Premier Sébastien Lecornu kämpft mit einem zerstrittenen Parlament und musste die Rentenreform aussetzen. Moody’s warnt vor steigender Verschuldung und schwächerem Wachstum.
Mehr dazu: Geldpolitik & Zinsen und ihr Einfluss auf den Goldpreis


Schulden sind das Geld der Sklaven ( schrieb Norm Franz, nicht der gleichnamige deutsche Raubmörder Norman Franz, welcher bis heute noch gesucht wird).
Und Frankreich wird es nun auskosten müssen, die Grande Nation versklaft. Griechenland hat die Erfahrung schon gemacht, Deutschland steht die noch bevor.