Goldpreis-Prognose: JP Morgan erwartet bis zu 6.000 USD

Auch JP Morgan bleibt beim Goldpreis bullisch. Die Bank sieht 5.000 USD bis 2026 und 6.000 USD bis 2028 – gestützt auf Nachfrage, Zentralbanken und Zinsen.

Mit JP Morgan (JPM) hat neben Goldman Sachs eine weitere US-Investmentbank ihre bullische Goldpreis-Prognose bestätigt. Laut dem Geldhaus könnte der Goldpreis bereits 2026 die Marke von 5.000 US-Dollar je Unze überschreiten und bis 2028 sogar 6.000 USD erreichen. Die Argumente sind nicht neu. Haupttreiber seien anhaltend starke Investorennachfrage, umfangreiche Zentralbankkäufe und eine bevorstehende Zinssenkungsphase der US-Notenbank. JPM-Strategin Natasha Kaneva bezeichnete Gold als „Top-Trade des Jahres“, da der Markt in einen Fed-Zyklus mit niedrigeren Zinsen eintrete. Kollege Gregory Shearer verweist auf eine wachsende Dollar-Diversifizierung, nicht Entdollarisierung. Anleger sollten die Konsolidierung als gesund betrachten und Gold langfristig im Portfolio halten.

Goldreporter-Kommentar: Allzu bullische Banken-Prognosen, gerade zu Beginn einer Konsolidierung, waren in der Vergangenheit auch schon Kontrakindikatoren. Allerdings ist aufgrund veränderter Machtverhältnisse auf dem Goldmarkt eine Wiederholung des 2013er-Korrekturszenarios nur schwer vorstellbar. Entscheidend bleibt, ob die erwarteten Fed-Zinssenkungen stattfinden und tatsächlich den nötigen Impuls liefern.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige