Gold aktuell: Kurs zurück bei 4.000 USD – Fed-Entscheid im Fokus am Mittwoch

Goldpreis steigt auf 4.000 USD / 3.439 EUR. Märkte warten auf die Fed-Sitzung und letzte Oktober-Kontrakte im Futures-Handel.

Der Goldpreis notierte am Mittwoch um 9 Uhr bei 4.000 US-Dollar / 3.439 Euro pro Unze. Damit startete Gold am europäischen Spotmarkt mit 1,2 Prozent (in USD) bzw. 1,4 Prozent (in EUR) Kursgewinn in den Handel. 

Damit hat sich der Abstand zum Rekordhoch vom 20. Oktober 2025 auf rund 8 Prozent verringert. Seit Jahresbeginn ergibt sich immer noch ein Plus von 50 Prozent (in USD) bzw. 37 Prozent (in EUR). 

Goldpreis am Vortag: Der Goldpreis reduzierte seine anfangs deutlichen Verluste im Tagesverlauf und schloss im Spothandel rund 0,8 Prozent tiefer bei 3.950 US-Dollar bzw. 3.390 Euro pro Unze. Dennoch war es der vierte Verlusttag in Folge. Signale einer Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China, das negative technische Momentum und die erhöhte Risikofreude an den Märkten belasteten zusätzlich.

Ausblick – Goldpreis am Mittwoch: Im Mittelpunkt steht das Ergebnis der Fed-Sitzung am Abend (20 Uhr MEZ). Erwartet wird eine Zinssenkung um 25 Basispunkte und die Bestätigung, dass die Fed die Bilanzreduzierung drosselt. Außerdem werden die Oktober-Kontrakte im amerikanischen Gold-Futures-Handel letztmalig gehandelt. Im Unternehmensektor (Aktien) steht eine Flut an Quartalsberichten an.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

4 Kommentare

  1. Erstmal können wir Dorfbewohner wieder ein wenig aufatmen… Nerven behalten zahlt sich aus – immerhin EUR + 64,– / oz seit letztem Schlusskurs! Ist das etwa schon die Vorbereitung auf die FED-Show heute abend? Bei Zinssenkung geht bestimmt noch was – ich fürchte, das kostet heute abend wieder ein Fläschchen schottischen Landwein… :-)
    Dokta

  2. Für die EM Buggs kommen nun die besten aller Zeiten.
    Sinkende Zinsen, danach feines QE und danach galoppierende Inflation.
    Sogar Frauen behaupten nun , dass Silber sehr billig sei!
    In ein paar Jahren haben wir ca. 5 Millionen Rentner mehr, damit konnte wohl niemand rechnen!!!!!
    Bei meiner Streunerei 1988 in den kanadischen Rockys wurde ich auf deutsch gefragt:
    Ihr kauft hier alles auf— warum seid ihr Deutschen so reich????
    Wer kann, sollte abhauen, wir bekommen restlos fertig!

  3. Möglich, dass Goldman Sachs recht hatte, mit der Empfehlung um die 4.000 zu kaufen, da Schnäppchen.
    Es kann aber auch sein, dass es eine Bullenfalle des Kartells ist.
    Schnäppchenjäger mögen das riskieren, seriöse Anleger aber sollten genau überlegen, ob das Risiko sich lohnt.
    Die Zinssenkung kann es nicht sein, die ist schon Monate vorher bekannt und eingepreist.
    Das Fentanyl Treffen von Trump mit Xi auch nicht, der wird ihm was husten, weil er am längeren Hebel sitzt.
    Der Konflikt in der Ukraine und in Gaza auch nicht, er geht unvermindert fort.
    Also, was ist die Ursache all dieser Goldbewegungen ?
    Die Hütte des Kartells brennt lichterloh und man hat keine Wahl mehr, ausser Aktionistische- und Amok Handlungen.
    Sollte Gold nun tatsächlich das ATH in diesem Jahr noch übertreffen und womöglich auch die 4.600 Dollar, kann man davon ausgehen, dass es die letzte Schlacht des Goldkrieges war.

  4. Gerade erklärt ein bekannter Bundeswehrgeneral:
    Es steht 50:50 , dass der Iwan irgendwann die Nerven verliert und eine kleine Atombombe
    auf eine mittelgroße Stadt in der Ukraine wirft.
    Uncle Sams Neo-Diktator wird ihm dafür
    auch weiterhin seine Verbrecherflosse tätscheln und garantiert stillhalten.
    Danach wird China sein geliebtes Formosa wiederbekommen, ganz ohne Krieg.
    Wird uns dann Gold und Silber noch Sicherheit geben?
    Wohl kaum!

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige