Freitag,14.November 2025
Anzeige

Goldpreis aktuell: leichter Rücksetzer auf 4.164 USD – Märkte warten auf US-Arbeitsmarktdaten am Freitag

Der Goldpreis liegt am Freitag leicht tiefer bei 4.164 USD. Die Märkte warten auf US-Arbeitsmarktdaten und neue Hinweise für die Zinserwartungen.

Goldpreis wartet auf Impulse

Der Goldpreis liegt am Freitagmorgen leicht tiefer bei 4.164 USD. Die Märkte richten den Blick auf US-Arbeitsmarktdaten und deren Bedeutung für die Zinserwartungen.

Gold etwas schwächer

Um 8:30 Uhr notierte die Feinunze 0,2 Prozent unter Vortag bei 4.164 US-Dollar beziehungsweise 3.579 Euro. Damit vergrößert sich der Abstand zum Allzeithoch nach dem jüngsten Rebound wieder leicht auf rund 4,4 Prozent.

Goldpreis am Vortag: Zinssenkungshoffnungen gedämpft

Am Donnerstag rutschte der Goldpreis im Tagesverlauf deutlicher ab – parallel zu fallenden Aktienmärkten. Die Skepsis über hohe Bewertungen und die zurückgehenden Erwartungen an eine Dezember-Zinssenkung belasteten. Die FedWatch-Wahrscheinlichkeit fiel auf 50 Prozent. Gold schloss bei 4.171 USD (-0,6 %) beziehungsweise 3.585 EUR (-0,9 %).

Ausblick – wichtig am Freitag

In den USA werden nach dem Ende des Shutdowns amtliche Arbeitsmarktdaten erwartet. Unklar ist, wie detailliert und vorteilhaft sie ausfallen und wie sich die nun auflaufenden Wirtschaftszahlen auf Zinserwartungen und Kurse auswirken werden.

Mehr Informationen: Live-Charts und tagesaktuelle News unter Goldpreis aktuell

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

1 Kommentar

  1. Liebe Dorfgemeinde: „Leichter Rücksetzer auf 4.164 USD“

    Wenn uns das jemand vor EINEM Jahr bei 2.565 gesagt hätte, hätten wir den für einen komplett durchgeknallten Utopisten gehalten ?

    Also immer schön ruhig und zufrieden bleiben.
    Nur für den 12-Monatsanstieg haben viele hier im Dorf 1,5 bis 3 Unzen gekauft, „damals“ vor ein paar Jahren.

    Noch im August gab es ein Vreneli für 550 €, aktuell nimmt Degussa 702.
    OK, sind nur 27 % in 3 Monaten.
    Aber besser das als Nix.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige