China verliert Goldaufschlag: Shanghai nur noch 11 USD über Weltmarkt

Der China-Goldpreis-Aufschlag schrumpft deutlich: An der Shanghai Gold Exchange liegt Gold nur noch 11 USD über dem Weltmarkt – 20 Dollar weniger als vor einer Woche.

Goldpreis China

Der chinesische Goldmarkt hat in der zweiten Novemberwoche spürbar an Spannung verloren. Denn der übliche Aufpreis an der Shanghai Gold Exchange (SGE) fiel am 14. November 2025 deutlich zurück. Unsere Berechnung zeigt nur noch +11 USD je Unze – ganze 20 USD weniger als eine Woche zuvor.

Mehr: Aktuelle Goldkurse und Marktimpulse ansehen

Messzeit: [Fr. 14.11.25, 14:30 h Shanghai] / [08:30 h MEZ Berlin]

Aufschlag China → Europa Spot: +11 USD/oz (07.11.25: +31 USD); Δ: -20 USD

Goldpreis China: Shanghai-Aufschlag sinkt auf 11 USD über Weltmarkt
Der Preisaufschlag an der Shanghai Gold Exchange fällt auf nur noch 11 USD pro Unze.

China vs. Europa: Preisaufschlag sinkt

Der SGE-Goldpreis blieb zwar über der internationalen Notierung, doch der Abstand hat sich stark verringert:

Markt / Kennzahl 14.11.25 07.11.25 Δ 
Gold China SGE Fix (CNY/Gramm) 951,06 919,30 +3,5 %
Gold China SGE (USD/Gramm) 134,66 129,87 +4,79
Goldpreis China SGE
(USD/oz)
4.188 4.039 +3,7 %
Goldpreis Europa
(USD/oz)
4.177 4.008 +4,2 %
Aufschlag China
→ Europa (USD/oz)
+11 +31 -20

Damit nähert sich der chinesische Markt wieder stärker an die globale Preisbildung an.

China zwischen Wirtschaftsschwäche und geopolitischem Druck

Dabei spielt die konjunkturelle Lage eine zentrale Rolle. Chinas Wirtschaft zeigt klare Schwächesignale, was üblicherweise die private Goldnachfrage dämpft. Außerdem steht das Land gleichzeitig unter wirtschaftlichem Druck aus den USA und wächst geopolitisch in Konflikte mit Japan hinein.

Auch die Zentralbank agiert zurückhaltender:
Die People’s Bank of China hat ihre Goldkäufe zuletzt reduziert – nach einem Jahr nahezu durchgehender Aufstockungen. Allerdings gibt es immer wieder Zweifel an den offiziellen Zahlen – etwa wie in einem Bericht der Financial Times.

Warum der China-Goldpreis-Aufschlag wichtig bleibt

Trotz des aktuellen Rückgangs bleibt der SGE-Spread ein bedeutender Marktindikator. In Spitzen 2024 und im April 2025 lag der Aufschlag zeitweise bei bis zu 90 USD, was Arbitragehändler sofort nutzten. Dabei können starke Spreads immer wieder internationale Preisbewegungen verstärken, weil Goldströme zwischen China und dem Weltmarkt reagieren.

Methodik: SGE-Preis in CNY/Gramm zum Zeitpunkt 14.11.25; Umrechnung über 7,0627 CNY/USD (Vorwoche: 7,0788 CNY/USD). Vergleich mit zeitgleichem Spotpreis (FOREX). Angaben ohne Gewähr.

Hintergründe zu Zentralbankkäufen: Internationale Goldreserven

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige