Türkei: Goldimporte gedeckelt, Silberimporte explodieren

Trotz gedeckelter Goldimporte zeigt die Türkei im Oktober einen massiven Sprung bei Silber – ein klarer Nachfrageimpuls aus Industrie und Transit.

Türkei: Goldimporte gedeckelt, Silberimporte steigen stark im Oktober
Starke Silberimporte von 182 Tonnen prägen die jüngste Edelmetall-Einfuhr der Türkei, während Goldlieferungen weiter unter der 15-Tonnen-Grenze bleiben.

Die Goldimporte der Türkei blieben im Oktober unter 15 Tonnen gedeckelt. Dagegen springen die türkischen Silberimporte auf 182 Tonnen.

Gold in die Türkei: Deckel bleibt drauf

Die Türkei führte laut Borsa Istanbul im Oktober rund 13 Tonnen Gold ein. Damit hält sich das monatliche Importvolumen seit fast zwei Jahren unter der inoffiziellen Grenze von 15 Tonnen.

Zwar lagen die Lieferungen 42 Prozent über dem September und 39 Prozent über Vorjahr, doch das strukturell niedrige Niveau bleibt bestehen. Auf Sicht der ersten zehn Monate ergibt sich mit 101 Tonnen ein leichtes Plus von 4 Prozent. Zu berücksichtigen gilt allerdings der stark gestiegene Goldpreis. In Lira legte er innerhalb eines Jahres um 90 Prozent zu.

Monatliche Gold-Importe der Türkei seit 2017 in Kilogramm: Gedeckelte Goldimporte der Türkei seit rund 2 Jahren (Quelle: Borsa Istanbul)
Monatliche Gold-Importe der Türkei seit 2017 in Kilogramm: Gedeckelte Goldimporte der Türkei seit rund zwei Jahren (Quelle: Borsa Istanbul)

Silber: Nachfrage schießt nach oben

Beim Silber zeigt sich ein völlig anderes Bild. Nach bereits kräftigen 116 Tonnen im September meldet die Börse für Oktober Importe von 182 Tonnen – ein Sprung um 56 Prozent gegenüber dem Vormonat und fast eine Verfünffachung innerhalb eines Jahres. Der Rekord vom November 2024 wurde nur knapp verfehlt.

Die starke Bewegung hängt mit dem hohen Goldpreis zusammen: In der türkischen Schmuckindustrie gewinnt Silber als kostengünstigere Alternative an Bedeutung. Zugleich fungiert die Türkei immer stärker als Transitknoten für Lieferungen Richtung Asien, insbesondere nach Indien. Allerdings verteuerte sich auch Silber  stark – innerhalb eines Jahres um 100 Prozent in Lira.

Wirtschaftlicher Hintergrund

Türkische Verbraucher zählen traditionell zu den wichtigsten Edelmetallkäufern weltweit – besonders im Schmucksegment, das jedoch äußerst preissensibel ist. In Lira gerechnet erreichten Goldpreis und Silberpreis zuletzt wiederholt neue Höchststände.

Die Inflation bleibt trotz Rückgangs problematisch: Zwar fiel sie von 85 Prozent im Oktober 2022 auf aktuell knapp 33 Prozent, doch die hohe Teuerung belastet weiterhin die Kaufkraft. Parallel verlor die Türkische Lira in den vergangenen zwölf Monaten rund 18 Prozent gegenüber dem US-Dollar.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige