Marktdaten
Goldpreis 2025: World Gold Council sieht Chancen – warnt vor Risiken
Gold nach Rekord-Halbjahr: Der World Gold Council rechnet mit weiterem Potenzial – warnt aber vor geopolitischen und geldpolitischen Risiken.
Indiens Goldimporte brechen ein – Juni-Nachfrage sinkt um 28 Prozent
Weniger Gold nach Indien: Importe sinken im Juni auf 1,8 Milliarden Dollar – möglicher Effekt steigender Preise.
Silberpreis zieht an: Anleger entdecken Nachholpotenzial gegenüber Gold
Silber zieht 2025 verstärkt Investoren an: ETF-Zuflüsse, Kursgewinne und Futures-Positionen steigen kräftig – doch nicht überall ist die Nachfrage stabil.
Gold und Silber: Schwache Absatzzahlen der Perth Mint im Juni
Der Edelmetall-Absatz der Perth Mint blieb im Juni auf niedrigem Niveau. Man verkaufte etwas mehr Gold und betont die deutschen Silber-Verkäufe.
LBMA: Gold- und Silber-Geschäfte im Mai deutlich rückläufig
Im Mai 2025 wurden in London deutlich weniger Gold- und Silber-Geschäfte abgewickelt. Das zeigen neue Daten der LBMA.
Silbermarkt 2024: Silberpreis gestiegen, aber Defizit bleibt
Der Silbermarkt 2024 verzeichnete erneut ein Angebotsdefizit – der Silberpreis stieg, blieb aber hinter den Erwartungen vieler Anleger zurück.
Gold aus Südafrika: Golderlöse steigen im April um 72 Prozent
Südafrika hat seine Golderlöse im April um 72 Prozent auf umgerechnet 832 Millionen Euro gesteigert. In dem Monat erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch.
Gold und Silber: Perth Mint verzeichnet Absatz-Einbruch im Mai
Die australische Prägeanstalt Perth Mint verzeichnete im Mai einen Rückgang beim Gold- und Silberabsatz um mehr als 30 Prozent.
Gold-Handel: Schweiz erhält massive Rücklieferung aus den USA
Nachdem von Januar bis März 440 Tonnen Gold aus der Schweiz in die USA geliefert worden waren, kommen jetzt Teile des Edelmetalls zurück.
Goldexporte: Südafrika erzielt halbe Milliarde Euro im März
Südafrika steigerte im März den Goldumsatz um 150 Prozent. Vom Rekordwert im Juli 2024 blieb man jedoch weit entfernt.
Gold-Nachfrage zieht an: Perth Mint steigert Absatz im April
Die Perth Mint meldet eine Nachfragebelebung beim Gold und Silber. Dabei gilt es auch, die starke Goldpreis-Entwicklung zu berücksichtigen.
Goldpreis aktuell – Kapitalabzug aus größtem Gold-ETF
Die Goldpreis-Konsolidierung in der vergangenen Woche war begleitet von einem kräftigen Kapitalabzug aus dem größten Gold-ETF.
Chinas Goldreserven erreichen Rekordwert – Zentralbank kauft weiter
Chinas Zentralbank hat auch im April Gold gekauft. Mit 243 Milliarden US-Dollar haben die Goldreserven des Landes einen neuen Rekordwert erreicht.
Weltweite Goldreserven gestiegen: Diese Länder haben zugekauft!
Es gibt neue Zahlen zu den weltweiten Goldreserven. Polen gehörte erneut zu den größten Käufern. Auch ein Staatsfonds hat Gold erworben.
Chinas Nachfrage nach Anlagegold steigt um 30 Prozent
Chinas Nachfrage nach Anlagegold ist im ersten Quartal 2025 stark gestiegen. Der hohe Goldpreis dämpfte nur die Schmucknachfrage.
Letzte Kommentare