Marktdaten
American-Gold-Eagle: Absatz eingebrochen
Die U.S. Mint hat den Absatz an Gold-Eagle-Münzen im Mai halbiert. Dagegen steigerte man den Silber-Absatz deutlich.
Edelmetall-ETFs: Investoren ziehen Millionen ab
Innerhalb einer Woche verzeichnete der SPDR Gold Shares (GLD) Netto-Kapitalabflüssen von 114 Millionen US-Dollar. Der Goldpreis stieg aber.
Schweizer Gold geht tonnenweise nach China
Die Schweiz verschiffte im April erneut große Mengen an Gold in alle Welt. China und die USA waren zuletzt die mit Abstand größten Empfänger.
Gold-Angebot: US-Goldproduktion stagniert
In den USA wurden im ersten Quartal rund 40 Tonnen Gold produziert. Damit konnte man die Förderung gegenüber Vorjahr nur unwesentlich steigern.
Gold und Silber: EFT-Investoren auf Schnäppchenjagd
Der größte Gold-ETF verzeichnete innerhalb einer Woche Netto-Kapitalzuflüsse von 459 Millionen US-Dollar. Auch auf dem Silbermarkt gab es Käufer.
Gold aus Südafrika: Mehr gefördert, weniger verkauft
Südafrika produzierte im März 21,6 Prozent mehr Gold als vor einem Jahr. Allerdings gingen die Goldverkäufe deutlich zurück.
Größter Gold-ETF: Investoren ziehen Kapital ab
Mit den rückläufigen Gold- und Silber-Notierungen sind auch die Bestände der großen Edelmetall-ETFs gegenüber Vorwoche zurückgegangen.
Gold-Importe der Türkei dramatisch eingebrochen
Die Türkei hat im vergangenen Monat nur noch 2,8 Tonnen Gold importiert. Das war die geringste Einfuhrmenge seit einem Jahr.
Deutsche Goldnachfrage in Q1 stark eingebrochen
Laut den aktuellen Zahlen des World Gold Council wurden im ersten Quartal 2023 hierzulande nur 13,7 Tonnen Gold in Form von Münzen und Barren nachgefragt.
Größter-Gold-ETF: 400 Millionen Dollar zugeflossen
Mit der jüngsten Goldpreis-Stärke sind nun auch die Bestände des größten Gold-ETFs deutlicher angestiegen - auf den höchsten Stand seit Oktober 2022.
Perth Mint verkauft wieder mehr Silber
Der Gold-Absatz der Perth Mint war im April rückläufig. Allerdings setzten man in vergangenen Monat wieder mehr Silber ab.
Goldpreis steigt deutlich, ETF-Investoren zögern
Der Goldpreis hat im Vorwochenvergleich um 2 Prozent zugelegt und die 2000er-Marke wieder deutlich übersprungen. ETF-Investoren halten sich noch bedeckt.
American-Eagle-Goldmünzen: Absatzzahlen im April
Die U.S. Mint hat im vergangenen Monat 169.500 Unzen in Form von American-Eagle-Goldmünzen abgesetzt. Wie sind die Zahlen einzuordnen?
Millionenzuflüsse in Gold- und Silber-ETFs
Innerhalb einer Woche flossen wieder substanzielle Geldmengen in die größten Gold- und Silber-ETFs. Hilft das dem Goldpreis?
Gold verlässt tonnenweise die Schweiz, China und Russland im Fokus
Laut der Schweizer Außenhandelsstatistik erhielt China im vergangenen Monat weitere 67 Tonnen Gold von den Eidgenossen. Und es kam erneut russisches Edelmetall in die Schweiz.
Letzte Kommentare