Marktdaten
Gold für die USA: Schweiz lieferte im März 103 Tonnen
Im Januar lieferte die Schweiz erneut mehr als 100 Tonnen Gold in die Vereinigten Staaten. Aber auch China erhielt wieder Metall.
Gold aus Südafrika: Absatzeinbruch im Februar
Der Goldabsatz Südafrikas sank im Februar um 33 Prozent. Auch wurde im Vorjahresvergleich erneut deutlich weniger Gold produziert.
Eagle-Gold- und Silbermünzen: Schwacher Absatz im März
Die U.S. Mint meldet gemäß ihrer aktuellen Zahlen einen deutlichen Rückgang beim Gold- und Silberabsatz im März.
Gold und Silber aus Australien: Absatzsprung im März
Die Perth Mint hatte im vergangenen März eine deutliche Steigerung des Gold- und Silber-Absatzes zu verzeichnen.
Gold tonnenweise in die USA, China geht leer aus!
Seit Dezember lieferte die Schweiz 400 Tonnen Gold in die USA, im Februar allein 147 Tonnen. Für China ist scheinbar kein europäisches Gold übrig.
Eagle-Goldmünzen: Schwache Absatzzahlen zu Jahresbeginn
Der Absatz an Goldmünzen der Sorte American Eagle hat sich in den ersten beiden Monaten gegenüber Vorjahr fast halbiert.
Gold-Absatz Südafrikas im Januar stark gestiegen
Im Januar hat Südafrika den Gold-Umsatz um 70 Prozent gegenüber Vormonat gesteigert. Allerdings fällt der Vorjahresvergleich deutlich schlechter aus.
US-Goldproduktion sieben Jahre in Folge geschrumpft
Die US-Goldproduktion ist im vergangenen Jahr um 7 % geschrumpft auf nur noch 158 Tonnen und damit den tiefsten Stand seit Ende der 1980er-Jahre.
Gold aus Australien: Hoher Goldpreis dämpft Nachfrage
Die Perth Mint meldet für den Monat Februar zwar einen Anstieg des Gold-Absatzes. Allerdings liegt das Ergebnis deutlich unter Vorjahr.
Südafrika: Goldproduktion und Goldverkauf eingebrochen
Südafrika meldet für Dezember einen Rückgang der Goldgeschäfte. Der Umsatz mit Gold brach gegenüber Vormonat um 46 Prozent ein.
Gold: So sind die amerikanischen Banken jetzt positioniert
Goldpreis-Rally: Die Netto-Verkaufsposition der im US-Gold-Futures-Handel engagierten Banken ist im Januar um ein Drittel gestiegen.
Gold aus Australien: So viel verkaufte die Perth Mint im Januar
Im Januar setzte die Perth Mint 41 Prozent weniger Gold in Anlageform ab als im Vormonat. Auch der Silberabsatz brach ein.
Goldmarkt-Turbulenzen: Zentralbanken forcieren Gold-Verleih
Der Gold-Verleih durch Zentralbanken boomt. Hohe Leasingraten führen zu Engpässen und Preisverschiebungen auf dem Goldmarkt.
Weltweite Goldnachfrage erreicht neuen Rekord
Der Goldmarkt boomt. So meldet der World Gold Council eine Rekordnachfrage 2024 seitens Investoren und Zentralbanken weltweit.
Gold wandert tonnenweise von der Schweiz in die USA
Im Dezember lieferte die Schweiz 64 Tonnen Gold allein in die Vereinigten Staaten. Dagegen ging die Liefermenge nach China deutlich zurück.
Letzte Kommentare