
Am heutigen Mittwoch wird das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht. Im vergangenen Monat gab der Goldpreis im Anschluss daran deutlich nach.
Am 4. Januar veröffentlichte die US-Notenbank das Protokoll ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2012 („Fed Minutes“). Was dort geschrieben stand, löste Spekulationen aus, die Fed könnte ihre ultralockere Geldpolitik noch in diesem Jahr auslaufen lassen.
Letztlich waren es zwar nur einige wenige Stimmen im US-Offenmarktausschuss, die es „möglicherweise für angebracht hielten“ die Staatsanleihenkäufe der Fed einzuschränken. Dennoch gaben Gold und Silber an diesem Tag deutlich nach: Edelmetall-Preise sinken nach Fed-Protokoll. Und auch in den folgenden Tagen standen die Märkte unter dem Eindruck dieses Papiers.
Am heutigen Mittwoch steht nun das Fed-Protokoll der Sitzung vom 30. Januar zur Veröffentlichung an. Man darf gespannt sein, was Markteilnehmer und Kommentatoren diesmal aus dem Inhalt des Schriftstücks machen. Um 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit ist es soweit. Möglicherweise wird man Anhaltspunkte darüber erhalten, ob die Edelmetallpreise in den kommenden Wochen weiter unter Druck bleiben oder ob sich das Blatt wendet.
Goldreporter
Immer bestens über den Goldmarkt und Finanzkrise informiert: Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter!
HEUTE ABSTURZ NACH FEDPROTOKOLL!
fragt sich nur, wer dann die US Anleihen kaufen wird.Ob die Chinesen nochmal einsteigen ? aber vielleicht der Soros, der hat ja angeblich Gold verkauft und hat jetzt eine Menge Papiergeld.Ja,der wird sicherlich die Anleihen jetzt kaufen oder ?
Eines ist sicher: Der Goldpreis wird nur „beredet“ jedes Wort kann eine Änderung, einen Absturz oder einen Ausbruch bedeuten. Das Fieber des Finanzwesens ist noch lange nicht vorbei.
Stimmt, sorry wollte nur provozieren, Gold ist und bleibt die einzige und härteste Währung nebst Silber, bin derzeit sehr bullish auf Silber mal sehen…..
@Tim
Wer nicht unbedingt mit Goldhandel Geld verdienen muss, behält es und kauft eventuell nach, bis er seine individuelle Goldmenge zusammen hat. Dann bleibt es solange liegen, bis es verrostet, pardon, kann Gold nicht. Eben. Es ist das letzte bißchen Anonymität und Sicherheit in diesen Zeiten und das will man den Menschen mit aller Macht vermiesen. Warum wohl ? Weil man den transparenten, jederzeit knechtbaren und systemangepassten Menschen will. Den kann man nach Gutdünken formen und auspressen.
Nicht mit mir. Das lasse ich mir, wenn es nötig ist, eine Menge kosten. Dafür lohnt es sich sogar mal zu arbeiten.
@darius
Ach ja,das FED.Glaubt doch niemand, dass die die Katze aus dem Sack lassen.
Das Fed besteht doch nur aus ein paar Privartbanken, allen voran J.P Morgan.
Und die werden sich kaum in die Karten gucken lassen.Es ist halt ein Pokerspiel,da wird jedes Zucken der Augenbrauen interpretiert.Nur irgendwann ist dann eben Show down,das Spiel geht nicht ewig so weiter,mal müssen die Karten auf den Tisch. Und abgerechnet wird immer erst am Schluss. Meine Frage, wenn das FED keine Anleihen mehr kauft, wer dann ?
Ich nicht, meine Nachbarin auch nicht und Du Darius ? Aber vielleicht der Soros oder unser Draghi im Namen von uns allen.
Die USA kann ohne Fremdes Geld nicht überleben,da sie noch immer mehr ausgibt,als sie einnimmt. Also woher ?
FED Protokoll aus finanzen.net
“ Mehrere Mitglieder meinen, die Notenbank solle sich dafür vorbereiten, das Tempo der Anleihekäufe anzupassen“. Das könnte ein Hinweis auf eine vorzeitige Beendigung des Programms sein. Auf Grund dieser Spekulation fiel der Euro und stieg der Dollar. Wenn das alles ist,was das FED zu sagen hat, sollte man weiter Gold kaufen. Eine Kehrtwende und Einsicht sieht anders aus.
Genauso gut könnte ein Alkoholiker sagen, er bereite sich vor, seinen Konsum von Wodka dem Tempo seines Gesundheitsverfalles anzupassen.
Alles Endgamepropaganda, mehr nicht!
Wer hat die meisten ungedeckten Shorts?
Wem gehört die FED?
Also: Wem nützt es?
Wartet lieber auf die COT Daten am Freitag, dann wird alles klar.
Viele Grüße
H. J. Weber
Gold wird noch weiter fallen. Bei ca. 1530,–$ wird Soros zuschlagen und wenn er fertig ist, hat er wieder einige aengstliche Kleinanleger um einen Teil ihres Erspartes gebracht. Also, mit dem Nachkaufen noch etwas Geduld haben.
@Darius
Nein,der Kleinanleger soll nicht verkaufen und dann nachkaufen.Dann bezahlt er 2 mal die Provision.Es existiert ein Spread zwischen Ankauf und Verkauf.Und ganz besonders bei Kleinanlagen. Ich glaube kaum,dass ein Kleinanleger 400 oz Barren hortet und selbst dann.
Was Du vorschlägst,eignet sich für Soros Papiergold.
Beispiel:
Kleinanleger kaufte Krugerrand zu 1320 EUR, verkaufte ihn zu 1180 (gestern).Und kauft ihn heute zu 1220 EUR. Dann heißt das, der Rand müßte 140 EUR zulegen, dann wäre es erst ausgeglichen.Zinsen nicht mitgerechnet.Vieviel % sind das ? ich glaube so 12%
Denn er muss noch 40 EUR drauflegen,um überhaupt einen kaufen zu können. Sorry mein HP 35s hat keine Batterie, bitte nachrechnen.
@darius
das ist einHewlett Packerd natürlich.Ich habe mehrere davon,aber mein
Lieblingsrechner ist der nicht mehr hergestellte HP 67.
Ansonsten ist ein Metallkonto nur ein Papierversprechen.Im Ernstfall kannst Du nicht damit rechnen,physisch an Gold zu kommen,ZB bei einem Goldverbot.Desweiteren ist so ein Konto transparent.Mag alles kleinlich klingen,doch wurde in der Geschichte noch fast jedes Vesprechen gebrochen.
Ich bin der Meinung,dass ein Metallkonto nichts weiter ist,als ein Aktiendepot oder ein Girokonto oder eine Staatsanleihe. aich wenn die versprechen,dass das Gold physisch vorhanden ist und Dir zusteht.Ich habe mich von diesen Konto getrennt (Buillon Vault) mit Tresor in London, Singapore und der Schweiz.Da kann man Gold online kaufen und verkaufen, im Sekundentakt.Ich glaube auch mit Stopps.Man muss nur das Konto vorher gefüllt haben.Und Zinsen zahlen die auch.Trotzdem,ich habe mich getrennt.Ich will Gold physisch in den Händen,als Münzen,als Barren und als Schmuck.
1. Wieder einmal bestätigt sich der Unsinn der Chartanalyse, die nur dann funktioniert, wenn die kursbeeinflussenden Rahmenbedingungen sich NICHT ändern.
2. Fundamental
a) der Gold- Kurs explodierte, die hier auch schon geschrieben, als die FED die Gelddruckmaschinen zum Glühen brachte, also aus Angst vor Inflation. Dass die von Regierungen veröffentlichten Preissteigerungsraten ALLE falsch und Propaganda sind, wissen gerade unsere Frauen am besten. Ein mögliches Beenden der Qx- Operation ändert also an der Inflation nichts! Wir reden hier eigentlich nur von der Phase 1 des Zerfallsprozesses.
b) Phase 2 des Zerfallsprozesses ist dadurch gekennzeichnet, dass die Globalisierung und hochvolumigen Nachfragemärkte sich verschoben haben: in Asien spielt die Musik! Deutschland freut sich derzeit noch wie Bolle darüber, dass unsere Wirtschaft hoch wirksame Maschinen und Anlagen liefern kann, die unserer Wirtschaft jedoch nach Produktionsbeginn durch beste Rahmenbedingungen in Staaten mit geringstem Lebenshaltungsniveau eine ruinöse Konkurrenz darstellen. Industriebranche nach Industriebranche MUSS schließen, weil sie gegenüber Waren aus Indien, China, Vietnam nicht konkurrenzfähig sind. Dieser schleichende Prozess wird bis zur Explosion geschätzte 25 Jahre andauern.
Das System der kommunizierenden Röhren
Die nach Rio de Janeiro gebaute Weltwirtschaftsordnung bewirkt also, dass in den heutigen hoch industrialisierten Ländern das Lebenshaltungsniveau für die meisten Menschen deutlich sinken wird, während es in den Ländern der 3. und 4. Welt deutlich ansteigen wird.
Ein Lebenshaltungsniveau, das deutlich sinken wird, wird nicht ausreichend Geld zur Verfügung haben, Gold in der heutigen Preisgrößenordnung bezahlen zu können. Da aber die Goldproduktion aus geologischen Gründen immer teurer wird, wird es dazu kommen, dass das Neuangebot sinken wird. Das wird dem Preisverfall dämpfend entgegen stehen.
Was schließe ICH aus diesem Szenario? Wir sind in einer Zeit des Umbruchs der Rahmenbedingungen. Das politische Szenario ist hier noch gar nicht eingegangen. Zu verkaufen macht nur dann Sinn, wenn jemand mit den Erträgen etwas Besseres damit tun wird. Nachkaufen? Schlechtes Geld noch schlechterem hinterher werfen, macht das Sinn?
Aussitzen! Gold wird seinen relativen Wert behalten!
Das sehe ich genauso Herr Bernd. Es gibt aber auch Menschen, (und diese sind es, welche die Ober-Zocker wie Soros & Co reicher und reicher machen) dass Ganze nicht aussitzen koennen. Und dann gibt es noch die Sorte, die wollen, aber nicht koennen. Sie werden immer eine grosse Klappe haben, wissen Alles ganz genau und immer Alles besser als die Besten und wenn es ums pissen geht, bekommen sie das Bein nicht hoch genug. Ich habe mein meistes Gold bei ca. 260,– bis 380,– $ gekauft und immer dazu gekauft, wenn es wieder mal etwas abgerutscht war. Verkauft habe ich aber niemals und schon garnicht um bei dieser armseligen Zockerei ein paar lumpige Papierfetzen mehr zu haben. Erffolg kann man bei anderen und besseren Dingen haben, allerdings nur wer es kann. Den, in Fragezeichen, erzielten Gewinn, oder besser gesagt, den Werterhalt meines Vermoegens betrachte ich als angenehmen und beruhigenden Nebeneffekt. Und was er wohl gegen meinen Namen hat. Naja, wird wohl wissen warum. Die EU ist uebrigens nur fuer die ein wirtschaftlicher(s) Erfolgsmodel, die es bis heute gewusst haben es auszunutzen. Deutschland hat immer nur bezahlt und wird zum Schluss mit dem bischen Demokratie die es hatte den Rest dieses ach so wundersamen wirtschaftlichen Erfolgsmodels bezahlen.
@Schubiak Schmollaks
“ Ich habe mein meistes Gold bei ca. 260,– bis 380,– $ gekauft und immer dazu gekauft“ das sichert eine Menge Luft … und liegt deutlich unter den heutigen Produktionspreisen!
Ergänzung, gerade gefunden: http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/geldpolitik/us-anleihekaeufe-fed-experten-befuerchten-inflation-seite-all/7815664-all.html
@Bernd
Bin Dich neulich ziemlich heftig angegangen. Ich möchte mich bei Dieser Gelegenheit ausdrücklich bei Dir dafür entschuldigen.
Heute kam es in den Nachrichten
Offizielle !! Arbeitslosigkeit: Griechenland 30 %, Spanien 27%.Von 27 EU Ländern sind 20 im Defizitverfahren.Das Fed glaubt nicht mehr,dass mit noch mehr Geld die Wirtschaft angekurbelt werden kann.
Das heißt: Die werfen das Handtuch und die Rezession und Depression hier in Europa ist nicht mehr aufzuhalten.
Am Ende einer jeden schweren Depression stand noch immer eine Währungsumstellung und der Verlust privaten Vermögens. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Gold und Silber alleine schützen vor staatlichen Repressionen in dieser Phase, da anonym. Gold (Silber) dient in so einer Phase nicht dem Gewinn, sondern einzig und allein, einen Teil des Vermögens rüberzuretten in die Zeit danach:
Vereinfacht ausgedrückt: Man geht nicht mit Gold einkaufen in einer Depression,
sondern hält es gut versteckt und kauft gegebenenfalls nach, falls man noch einen Job und Einkommen hat und es kein Verbot gibt.Erst bei einer neuen Währung kann man seine Bestände nach und nach auflösen um ein neues Geschäft (Firma) oder sonst was zu gründen.
Die größte Gefahr einer Depression ist jedoch, dass sich die Völker Europas wieder an die Kehle gehen:
Alleine diese Versicherungsleistung bei den Edelmetallen sollte einem das Auf und Ab bei den Preisen wert sein.Es gibt nichts anderes, da hat Gold (Silber) ein Monopol drauf.
Hier sind wahre Kerle. Prima.
@anaconda
„Das Fed glaubt nicht mehr,dass mit noch mehr Geld die Wirtschaft angekurbelt werden kann“ es muss ein Idiot sein, der glaubt, dass der Staat die Prosperitätslokomotive sein kann. Weder für den Moment, noch auf Dauer ist das möglich!
Wir werden noch vielleicht 5 Jahre Maschinen und Anlagen für die Welt liefern. Als ich in China war, hatte gerade das Politbüro die Order herausgegeben, einfache Werkzeugmaschinen nicht mehr zu importieren, das könne man nun selber. Was heute einfache Werkzeugmaschinen sind, sind morgen komplexe CNC Maschinen. Was heute Importverbote sind, sind morgen Exportförderungen und das bei Vollkosten- Stundenlöhnen von heute 70 Eurocent!
Falls nun jemand klagt, man müsse die Stückkosten sehen: ich habe ein Unternehmen dort geplant und kennen lernen müssen, dass ein Produktionssystem in einer Wirtschaft mit geringen Löhnen gänzlich anders technologisch zu planen ist. Was schließt man daraus? Wir „lachen“ heute noch darüber: die Technologieschritte, die bei China und Indien und … möglich sind und wir in D bereits hinter uns haben, sind super einfach dem steigenden Lohn anzupassen ( so sie nicht bereits aus technologischen Notwendigkeiten angepasst wurden ).
Das bedeutet, wir brauchen nicht schadenfroh auf Lohnsteigerungen in diesen Ländern zu warten, die Lohnsteigerungen werden durch Technologiesprünge aufgefangen!
Das bedeutet, dass diese Weltwirtschaftsordnung so angelegt wurde, dass der Westen NIEMALS eine Chance haben wird!
Über die von Ihnen genannten Arbeitslosenzahlen, anaconda, wunde ich mich nicht!
@Bernd
Völlig bestätigt.Diesen Eindruck hatte ich auch bei meinem letzten China Besuch.
Die produzieren in der Woche ein mehrfaches an Ingenieuren alswir im Jahr.Und dazu alle voller begeisterung und überzeugung.Die interessiert erst mal kein Urlaub oder Feiertag, die wollen schaffen.Wir haben auch anfangs über Japan gelacht.
Wir in Europa mit unserer Kuschelkurs und Wohlfühlpolitik werden das Fürchten noch lernen.
Anaconda, dann hatten wir denselben Eindruck. Ich war in Liaoning, 8 Monate. Es ging um eine Reorganisation einer mechanischen Fertigung. Das Problem war, die können sich keine mannlose Maschine leisten, dann explodieren die Stückkosten. Also einen Gang zurückschrauben auf technischen Standard von 1960 …
gibts bei psychisches Silber was zu beachten? was ist wenn man es schwärzlich wird nach jahren? ist es dann weniger wert?