China baut seine Metallimporte aus Russland massiv aus – eine wirtschaftliche Verlagerung mit geopolitischer Sprengkraft.
China hat seine Einfuhren russischer Metalle deutlich erhöht. Medienberichte unter Berufung auf Zolldaten zeigen: Zwischen Januar und Mai 2025 stiegen die Aluminiumimporte aus Russland um fast 56 Prozent. Auch Kupferkäufe legten um 66 Prozent zu, Nickelimporte verdoppelten sich sogar.
Dabei rückt China für Moskau zunehmend als Schlüsselabnehmer in den Fokus. Denn wegen des Ukraine-Kriegs haben die USA und ihre Verbündeten ihre Sanktionen gegen russische Rohstoffe verschärft. Zwar sind Konzerne wie Rusal und Norilsk Nickel laut dem Bericht bisher nicht direkt betroffen. Doch der Zugang zu internationalen Börsen wie die London Metal Exchange (LME) und die Chicago Mercantile Exchange (CME) wurde für russische Metalle stark eingeschränkt.
Auch die EU begrenzte die Einfuhr mit einer Kontingentlösung. Der neue Fokus Russlands auf Asien dürfte sich damit weiter festigen.