Wirtschaftsstimmung in der EU stabilisiert sich leicht

Die Wirtschaftsstimmung in der EU stabilisiert sich leicht. Beschäftigungserwartungen steigen, Industrie bleibt schwach. Daten für November 2025.

Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im November 2025 leicht verbessert. Der Economic Sentiment Indicator stieg minimal auf 97 Punkte, bleibt aber unter dem Langfristwert. Besonders Dienstleistungen, Handel und Bau legten zu, während die Industrie weiter nachgab. Die Beschäftigungserwartungen zogen spürbar an. Preis- und Verkaufserwartungen stiegen ebenfalls über die langfristigen Mittel. Mehr dazu: EU-Stimmungsdaten bestätigen leichte Verbesserung – via European Commission

Goldreporter-Kommentar: Eine etwas bessere Konjunktur in der Eurozone könnte die Erwartungen an weitere Zinssenkungen der EZB dämpfen. Während die USA ihren Lockerungskurs fortsetzen, würde ein stabilerer oder stärkerer Euro gegenüber dem Dollar tendenziell für Aufwertungsdruck sorgen. Das könnte den Euro-Goldpreis belasten, selbst wenn der Dollar-Goldpreis stabil bleibt oder steigt.

Mehr dazu: Geldpolitik & Zinsen und ihr Einfluss auf den Goldpreis

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige