Die EZB hält die Zinsen bei 2 %. Anleger rechnen nicht mehr mit weiteren Senkungen, was Euro und Renditen stützt.
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen im September unverändert gelassen: 2,00 % für die Einlagefazilität, 2,15 % für Hauptrefinanzierungsgeschäfte und 2,40 % für die Spitzenrefinanzierungsfazilität. Präsidentin Christine Lagarde sprach von einem stabilen Inflationsumfeld, warnte aber vor Handelsrisiken. Anleger rechnen laut Analystenmeinung nicht mehr mit weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr. Der Euro stieg auf 1,174 US-Dollar, die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen auf 2,69 %.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
EZB bleibt bei 2 %, das verstehe ich. Aber warum steigen die Goldpreise trotzdem? Ist das nicht ein Widerspruch?
Es ist kein Widerspruch!
Die Inflation in den USA liegt bei 2,9%.Eigentlich dürfte es keine Zinssenkung der FED geben,aber Trump will die durchsetzen und das weiß Gold!
Auch die Situation in der EU ist prickelnd ….
Gold nimmt diese ganze Grobproblematik mit für die vielen vielen Investoren,die sich auch absichern wollen zum Teil mit Derivaten auf Gold mit den großen Hebeln und manipulieren Gold jetzt mal „ künstlich“ hoch…bis die FED „durch“ ist! Wäre meine Ansicht!
Ein schöner Morgen bei Gold wieder…..3116€ die Unze gerade…bei Gold.de sehe ich erstmals 1g 999AU über 100€,.
Das sind schon andere Zahlen langsam…..Die jetzt heiraten und Goldringe kaufen müssen….wobei das ein freudiges Problem…gegenüber den anderen Dingen der Finanzpolitik…
Da ja die Inflation in denUSA nicht weniger geworden ist,bin ich auf die FED unt Trump gespannt…