EZB
Ehemaliger Verfassungsrichter: Negativzins ist verfassungswidrig
Der Jurist und ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof hält das Konzept des Negativzinses für nicht verfassungskonform.
EZB-Sitzung: Nichts Neues aus Frankfurt
Die Europäische Zentralbank hält ihren eingeschlagenen geldpolitischen Kurs bei. Wie erwartet, hat man im Rahmen der heute beendeten Sitzung die Leitzinsen unangetastet gelassen.
EZB-Sitzung: Ergebnis ohne Überraschungen
Die Europäische Zentralbank hält ihre Geldpolitik auf Kurs. Wie erwartet bleiben die Leitzinsen und die Anlaufprogramme unverändert.
EZB will Anleihenkäufe intensivieren
Die EZB lässt die Leitzinsen im Euroraum unverändert, will aber die Netto-Wertpapierkäufe im Rahmen des PEPP-Programms intensivieren.
Italien: Mario Draghi soll Regierungschef werden
Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank könnte noch heute von Italiens Präsident Sergio Mattarella beauftragt werden, die schwierige Regierungsbildung im Land zu übernehmen.
EZB-Sitzung: Lockerer Kurs bestätigt
Am heutigen Donnerstag wurde das Ergebnis der jüngsten geldpolitischen EZB-Sitzung bekanntgegeben. Es wird weiter Geld gedruckt.
Geldmenge M3 um 11 Prozent gewachsen
Das Geldmengenwachstum hat sich in den vergangenen Monaten deutlich beschleunigt. Das Geldaggregat M1 wuchs im November um 14,5 Prozent.
Moderne Staatsfinanzierung – Geld verdienen mit Schulden
Die Renditen vieler 10-jähriger Staatsanleihen im Euroraum notieren unter null. Vor zehn Jahren drohten die Kosten der Staatsfinanzierung viele Euros-Länder noch zu erdrücken. Jetzt muss endlos Geld gedruckt werden.
Ergebnis der EZB-Sitzung: Keine Leitzins-Änderung, mehr Corona-Hilfen
Die Leitzinsen bleiben unverändert. Die EZB weitet aber die Ankäufe im Rahmen des Corona-Notfallprogramms (PEPP) um 500 Milliarden Euro aus auf 1.850 Milliarden Euro.
Edelmetalle im Aufwind: Was bringt die EZB-Sitzung?
Wird die Europäische Zentralbank in dieser Woche mit neuen geldpolitischen Maßnahmen gegen die Risiken der Corona-Pandemie ansteuern? Gold und Silber könnten profitieren. In den USA wird zudem die Corona-Impfstoffzulassung erwartet.
EZB-Sitzung bringt keine Überraschungen
Die Europäische Zentralbank hat am Mittag das Ergebnis ihrer zweitägigen geldpolitischen Sitzung bekanntgegeben. Es gab nichts Neues!
EZB-Politik: Steigender Goldpreis unvermeidbar?
Die anstehende EZB-Sitzung wird von vielen Finanzexperten mit Spannung erwartet. Rütteln auch die Hüter des Euro am Inflationsziel und wie sollen die Verbraucherpreise angeheizt werden? Wie wird er Goldpreis reagieren?
Was bewegt den Goldpreis in dieser Woche?
Welche Termine haben in dieser Woche Einfluss auf den Goldpreis? Die geldpolitische Sitzung der Europäischen Zentralbank steht an. Außerdem veranstaltet die Bundesbank eine Online-Konferenz zum Thema Digitalgeld.
Gold und Silber: Was passiert in dieser Woche?
In dieser Woche stehen neben den Sitzungsprotokollen von US-Notenbank und EZB auf in Sachen Gold und Silber nur wenige potenziell kursbewegende Termine. Wird es tatsächlich eine ruhige Handelswoche?
EZB erhöht Corona-Hilfsprogramm auf 1,35 Billionen Euro
Die Europäische Zentralbank hat am heutigen Nachmittag eine Erhöhung des Kaufvolumens im Rahmen ihres Pandemie-Programms (PEPP) bekanntgegeben. Es wird um 600 Milliarden Euro auf insgesamt 1,35 Billionen Euro ausgeweitet.
Letzte Kommentare