Fed lässt Zinsen unverändert – Aber zwei Vorstände fordern Senkung

Die US-Notenbank belässt die Zinsen unverändert. Zwei Mitglieder fordern dennoch eine Senkung – der Druck auf die Fed wächst.

Die US-Notenbank hat den Leitzins erneut im Korridor von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Gleichzeitig senkte sie ihre Einschätzung der Wirtschaftslage und verwies auf eine Abkühlung der Konjunktur. Zwei Mitglieder des Fed-Vorstands stimmten erstmals seit 1993 gegen den Beschluss – sie forderten eine Zinssenkung. Fed-Chef Powell deutete jedoch keine rasche Lockerung an. Der Markt rechnet für September mit einer 60-Prozent-Wahrscheinlichkeit für eine Senkung (FedWatchTool).

Goldreporter-Kommentar: Die zurückhaltende Fed stärkt kurzfristig den US-Dollar. Für den Goldpreis bleibt das belastend – zumindest bis zur nächsten Zinsdebatte. Am Abend notierte Gold am europäischen Spotmarkt mit 3.280 US-Dollar 1,5 Prozent unter Vortag. Der Euro-Goldpreis gab 0,5 Prozent nach auf 2.867 Euro.

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige