Die US-Notenbank belässt die Zinsen unverändert. Zwei Mitglieder fordern dennoch eine Senkung – der Druck auf die Fed wächst.
Die US-Notenbank hat den Leitzins erneut im Korridor von 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Gleichzeitig senkte sie ihre Einschätzung der Wirtschaftslage und verwies auf eine Abkühlung der Konjunktur. Zwei Mitglieder des Fed-Vorstands stimmten erstmals seit 1993 gegen den Beschluss – sie forderten eine Zinssenkung. Fed-Chef Powell deutete jedoch keine rasche Lockerung an. Der Markt rechnet für September mit einer 60-Prozent-Wahrscheinlichkeit für eine Senkung (FedWatchTool).