Fitch hat Frankreich erneut herabgestuft. Die Defizite steigen, während Italien mit Disziplin punktet. Anleger reagieren.
Frankreich ist nach zwei Herabstufungen binnen einer Woche zum Sorgenfall der Eurozone geworden. Fitch Ratings sieht die Bonität mit A+ nur noch drei Stufen über Italien (BBB+). Während Premier Meloni in Rom mit Stabilität und Defizitabbau punktet, kämpft Paris mit politischem Stillstand, steigenden Ausgaben und fehlenden Reformpfaden. Das Staatsdefizit bleibt hoch, die Schuldendynamik belastet. Anleger schichten zunehmend von französischen zu italienischen Anleihen um, wie Bloomberg berichtet.
Mehr dazu: Euro-Krise, Ursachen, Folgen und Goldpreis-Entwicklung
Moin,
Inflation in den USA höher wie gedacht, Frankreich nochmals herabgestuft und Deutschland der Motor der EU schwächelt. Das sieht alles nicht gut aus. Da kommt mir die Aussage eines deutschen Politikers in den Sinn „Wer hilf Deutschland wenn Deutschland nicht mehr helfen kann“. Meine Antwort wenn Deutschland nicht mehr helfen kann , lässt uns die EU fallen wie eine heisse Kartoffel. da werden dann keine Regeln gebrochen. Den Amis, Chinesen und den Russen haben wir zu oft ans Bein gepinkelt. Die fallen also auch weg. Wer bleibt noch übrig? Ich denke nur wir selber. Aber nicht mit den Blindgängern die da momentan am Ruder stehen.
Ich habe heute noch ein wenig investiert aber in schttisches flüssiges Gold. Gerade in Zeiten wie diesen, sollte das Wohlbefinden nicht zu kurz kommen.
Gruß in die Runde
barmbekbasch
@ Barmbektasch Deutschland schwächelt ist aber seh sehr dezent formuluiert.Ich würde mehr sagen der Richrung Abgrund rollende Karren beschleunigt noch.
Naja, im Euroraum wird es Dauerprobleme der Finanzen immer geben.
Mal die, mal jene — unter dem Strich eigentlich fast alle.
Die Globalisierung hat nicht funktioniert und wir erkennen nun wieder das klein klein und die Neusortierung des weltlichen Gleichgewichts in neue Blöcke,nach dem Motte:“…Dich kann ich leiden, Dich nicht..“. Und was bringts?Eigentlich generell nichts ! ……..was es bringt,ist mehr Rüstung mit Krieg,
…mehr Finanzprobleme und eine Welt mit Wirtschaftsproblemen, politische Führungskräfte und Diktatoren mit Loskopplung ihrer Führungsentscheidungen völlig losgelöst von der Masse der Menschen! die u.a. keine Rüstung usw. wollen und die sich nicht die Taschen voll machen können,die keine Luxusresorts besuchen dürfen, und können, denen gute medizinische Versorgung verwehrt bleibt und das Beste ist aber daran , die das alles nicht können , erwirtschaften den gesellschaftlichen Reichtum und wenige Verprassen das und machen Gesetze nicht gerade für die Steuerzahler…
Aber und ein „Aber“ gibt es ja immer, die,welche es noch geschafft haben über Jahre,und das ist auch nicht die Masse der Menschen ,die haben eine weitere Teilhabe am stetig steigenden Alltagspreiskollaps mit der Absicherung von Gold! Nicht jeder hat nun davon soviel,dass es lebenslang eine Absicherung bringt, dennoch steht man besser da.Es ist ein Unzenpreis in € und Dollar,der nicht mehr mit dem Portmonaise des Normalverdieners im Einklang steht ,aber was steht noch im Einklang?
Autoreparatur unglaublich, Lebensmittel, Karten für kulturelle Veranstaltungen, die steigenden Preise für Brötchen,die immer kleiner werden und der Trick teuere Inhaltsstoffe durch billigere andere Inhaltsstoffe zu strecken und die Grammzahl zu verringern…Diesen ganzen Beschiss ,der uns trifft, kann man kaum noch etwas entgegensetzen….Der Wohlstand des gesellschaftlichen Reichtums der Nachkriegsgenerationen sind verschleudert worden,verspendet und durch „eigene „Wohltaten der Vetternwirtschaft verprasst worden.Und nun erwarten wir ,dass dieses System aus Finanzen und Politik zusammenbricht , doch hinhalten der Köpfe für das ganze,bleibt dem arbeitenden Volk dann nicht erspart…
3170€ für eine Unze, sagt doch alles!
Der Sinn einer EU ist doch verloren gegangen.War die Einheit je da?Mich hat immer dies Uneinigkeit genervt und dieser Wasserkopf in Brüssel!Letztendlich haben wir nichts,wie wir sehen mit der Rüstung ,aber die Gurken dürfen nicht gebogen sein und die Kartoffeln oval…
Eigentlich muss die gesamte EU abgestuft werden….zuviele Köche verderben den Brei!