Goldreserven Ghanas steigen auf 37 Tonnen – Plus 21 Prozent in 2025

Die Bank of Ghana hat ihre Goldreserven im September 2025 auf 37,06 Tonnen erhöht – ein Zuwachs von 21 Prozent seit Jahresbeginn.

Die Bank of Ghana hat ihre Goldreserven im September 2025 um eine Tonne auf 37,06 Tonnen ausgebaut. Laut Zentralbankdaten entspricht dies einem Anstieg von 21 Prozent seit Jahresbeginn. Das Land profitierte vom Domestic Gold Purchase Programme, das die Devisenreserven stärken, die Währung stabilisieren und Investorenvertrauen fördern soll. Im August hatte Ghana noch 36,02 Tonnen Gold gehalten. Die Zentralbank betonte, das Programm helfe, die Abhängigkeit von externen Schuldenmärkten zu reduzieren und günstigeres Kapital zu sichern.

Goldreporter-Kommentar: Ghana bleibt eines der aktivsten Länder Afrikas beim Goldaufbau. Das Land gehört auch zu den größten Goldexporteuren und taucht immer wieder prominent in der monatlichen Schweizer Außenhandelsstatisik auf. Der Trend zu mehr staatlichem Gold spiegelt das weltweite Bestreben vieler Zentralbanken wider, sich gegen Dollar-Risiken abzusichern.

Mehr dazu: Goldreserven weltweit – Aktuelle Zahlen, Länder-Ranking und Entwicklungen

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige