Goldreserven
China hat auch im März Gold gekauft
Die chinesische Zentralbank meldet im vierten Monat in Folge einen Anstieg ihrer Goldreserven. Im März kamen 2,8 Tonnen Gold hinzu.
Goldreserven: Diese Länder decken sich jetzt mit Gold ein
China und der Irak gehörten zuletzt zu den größten nationalen Gold-Käufern. Daneben haben zahlreiche weitere Länder ihre Goldreserven aufgestockt.
Weiteres Gold erreicht New York: Fed füllt ihren Tresor
Im November wanderten weitere 14 Tonnen Gold eines Landes oder einer Institution in die Verwahrung bei der Federal Reserve Bank of New York.
Goldreserven international: Es gibt Neuigkeiten!
Indien, Polen und Jordanien gehörten zuletzt zu den größten nationalen Gold-Käufern - außerdem stockten weitere Nahost-Staaten ihre Goldreserven auf.
Weltweite Goldreserven: Es gibt Neuigkeiten!
Polen, Indien und die Türkei gehörten zuletzt zu den größten nationalen Gold-Käufern. Deutschlands Goldreserven sind gesunken.
Goldreserven Russlands erreichen neuen Rekord
Russland stockte sein Goldreserven im April um weitere 3 Tonnen auf. Der Gesamtwert des russischen Währungsgoldes betrug zuletzt 175 Milliarden US-Dollar.
So viel Gold hat China im März gekauft
Chinas Zentralbank meldet für März eine weitere Zunahme ihrer Goldreserven um knapp 5 Tonnen. Seit November 2022 kamen rund 314 Tonnen Gold hinzu.
Gold gekauft: Steigende Goldreserven bei vielen Ländern
Mindestens elf Länder haben zuletzt einen Anstieg ihrer Goldreserven gemeldet. China, Indien und die Türkei gehörten zu den größten Gold-Käufern.
Aktuelle Goldreserven: Diese Staaten haben Gold gekauft
Neue Zahlen zu den weitweiten Goldreserven: Neben China gehörten zuletzt auch Indien, die Türkei, Jordanien und Tschechien zu den staatlichen Goldkäufern.
China deckt sich weiter mit Gold ein – neue Zahlen!
Die chinesische Zentralbank meldet für Januar eine weitere Zunahme ihrer Goldreserven um 9,5 Tonnen. In den vergangenen 15 Monaten hat sie fast 300 Tonnen Gold gekauft.
Russland kauft Gold – erstmals seit 3 Monaten
Im August sind die Goldreserven Russlands um 100.000 Unzen angestiegen. Zuvor hatte die Zentralbank drei Monate keine Gold-Käufe gemeldet.
Zehn Länder haben gerade Gold zugekauft!
Zu den größten Käufern auf dem Goldmarkt gehörten zuletzt China und Polen mit jeweils rund 23 Tonnen. Aber es gab viele weitere Gold-Aufstockungen.
China geht ins Gold und raus aus dem Dollar
Die chinesische Zentralbank hat im Juli noch einmal 23 Tonnen Gold gekauft. Dagegen wurden die Bestände an Dollar-Reserven weiter abgebaut.
Staatliche Goldreserven: Diese Länder haben Gold zugekauft!
Zuletzt haben unter anderem China, Indien, Polen, die Türkei und Usbekistan ihre Goldreserven teilweise substanziell aufgestockt.
China kaufte auch im Juni tonnenweise Gold
China hat seine Goldreserven im Juni um weitere 21 Tonnen oder ein Prozent aufgestockt auf zuletzt 2.113 Tonnen.
Letzte Kommentare