Goldreserven
Russland kauft Gold – erstmals seit 3 Monaten
Im August sind die Goldreserven Russlands um 100.000 Unzen angestiegen. Zuvor hatte die Zentralbank drei Monate keine Gold-Käufe gemeldet.
Zehn Länder haben gerade Gold zugekauft!
Zu den größten Käufern auf dem Goldmarkt gehörten zuletzt China und Polen mit jeweils rund 23 Tonnen. Aber es gab viele weitere Gold-Aufstockungen.
China geht ins Gold und raus aus dem Dollar
Die chinesische Zentralbank hat im Juli noch einmal 23 Tonnen Gold gekauft. Dagegen wurden die Bestände an Dollar-Reserven weiter abgebaut.
Staatliche Goldreserven: Diese Länder haben Gold zugekauft!
Zuletzt haben unter anderem China, Indien, Polen, die Türkei und Usbekistan ihre Goldreserven teilweise substanziell aufgestockt.
China kaufte auch im Juni tonnenweise Gold
China hat seine Goldreserven im Juni um weitere 21 Tonnen oder ein Prozent aufgestockt auf zuletzt 2.113 Tonnen.
Goldreserven: Zentralbanken massiv in Kauflaune
China, Russland, Polen, Indien, Irak und zahlreiche weitere Länder haben substanzielle Mengen an Gold gekauft. Die deutschen und türkischen Goldreserven sind dagegen zurückgegangen.
Chinas Zentralbank kauft weiter tonnenweise Gold
Die Goldreserven Chinas sind im Mai um weitere 510.000 Unzen (knapp 17 t) angestiegen. Seit November kaufte man mittlerweile mehr als 4,6 Millionen Unzen Gold zu.
Goldreserven der Länder: Starke Bestandsveränderungen
China und Polen gehörten zuletzt zu den größten Goldkäufern. Dagegen trennten sich die Türkei und zahlreiche ehemalige Sowjet-Republiken von Gold.
Mehr Zentralbanken wollen Gold kaufen
In einer Umfrage des World Gold Councils erklärten 71 Prozent der ausgewerteten Zentralbanken, sie erwarteten einen Anstieg ihrer Goldreserven in den kommenden zwölf Monaten.
Goldreserven der Türkei: Rekord-Abgänge im April
Die Goldreserven der Türkei sind im April um den Rekordwert von 92 Tonnen auf 728 Tonnen zurückgegangen.
Chinas Zentralbank kauft weiter Gold, aber viel weniger!
China meldet im April einen Anstieg seiner Goldreserven um weitere 8 Tonnen. Allerdings waren das die geringsten Goldkäufe seit das Land wieder monatlich Zahlen meldet.
Chinas Zentralbank kauft Gold in großen Mengen
China hat in den vergangenen fünf Monaten einen Anstieg der Goldreserven um insgesamt 120 Tonnen gemeldet. Im März kamen 18 Tonnen Gold hinzu.
Große nationale Goldkäufer am Markt, Bundesbank gibt Gold ab
Die aktuelle Liste des World Gold Council zeigt Goldkäufe von Russland, Indien, Türkei und Singapur. Dagegen sind die deutschen Goldreserven gesunken.
Türkei: Zentralbank hortet Rekordmenge an Gold
Die Goldreserven der Türkei sind im Dezember noch einmal um knapp 25 Tonnen auf das Allzeithoch von 786 Tonnen angestiegen.
Diese Länder haben Gold gerade gekauft
Im asiatischen Raum häuften Zentralbanken Ende 2022 weiter Gold an. Prominenteste Käufer waren zuletzt die Türkei und China.
Letzte Kommentare