Goldreserven
Ägypten hat 44 Tonnen Gold gekauft
In der neuen Rangliste der weltweiten Goldreserven des World Gold Council macht Ägypten acht Plätze gut. Das Land erhöhte seine Bestände um mehr als 50 Prozent.
Staats-Gold: Es gab prominente Verkäufer
Laut World Gold Council haben Usbekistan und Kasachstan erneut größere Mengen an Gold abgestoßen. Auch die Bundesbank-Bestände sind gesunken.
Russlands Goldreserven sperren: Geht das überhaupt?
Die G7-Staaten haben nun auch die russischen Goldreserven als Sanktionsmöglichkeit im Visier. Aber welchen Hebel besitzt man hier überhaupt?
Ehemalige Sowjet-Republiken verkaufen Gold
Laut der aktuellen Bestandsliste des World Gold Council gab es zuletzt zahlreiche Länder, die ihre Goldreserven verringerten, darunter Kasachstan und Usbekistan.
Russlands Goldreserven weiter gestiegen
Russland hat weiter 100.000 Unzen Gold zugekauft. Der Wert der russischen Goldreserven erreicht im Dezember mehr als 133 Milliarden US-Dollar.
US-Notenbank: Gold aus New York verschwunden
Erstmals seit mehr als zwei Jahren meldet die US-Notenbank eine Abnahme ihrer im Kundenauftrag in New York eingelagerten Gold-Bestände.
Günstiges Gold: Diese Länder haben jetzt gekauft
Es gibt neue Zahlen zu den weltweiten Goldreserven. Brasilien und Indien haben erneut substanzielle Mengen an Gold erworben.
Yellen soll Geheimisse um US-Goldreserven lüften
Es liegt ein neuer Gesetzesantrag vor, der von der US-Regierung detaillierte Informationen zum Verbleib und zur Verwendung der US-Goldreserven fordert.
Goldreserven: Diese Länder haben kräftig zugekauft!
In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Länder ihre Goldreserven aufgestockt. Dazu zählt auch Thailand mit einer Zunahme der Bestände um 43,5 Tonnen.
Weltweite Goldreserven: Das sind die aktuellen Zahlen!
Laut offiziellen Angaben sind unter anderem die Goldreserven der Philippinen und der Vereinigten Arabischen Emirate gesunken. Indien hat Gold zugekauft.
Polen will 100 Tonnen Gold kaufen
Die polnische Zentralbank hat angekündigt, sie wolle innerhalb der kommenden Jahre mindestens 100 Tonnen Gold kaufen.
Internationale Goldreserven: Hier wurde gekauft!
Neue Daten zu den weltweiten Goldreserven: Die Vereinigten Arabischen Emirate und Usbekistan waren zuletzt die größten Käufer.
Venezuela hat wieder Gold verkauft
Venezuela hat in der Krise erneut 19 Tonnen Gold verkauft. Die offiziellen Goldreserven sind auf ein 50-Jahre-Tief gefallen.
Goldreserven: So viel Gold besitzen die Länder weltweit
Zahlreiche Länder haben auch Ende vergangenen Jahres ihre Goldreserven aufgestockt. Dazu gehören unter anderem Indien, Kasachstan und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Russland hält mehr Gold als US-Dollar
Weg vom US-Dollar, hin zu alternativen Währungsreserven: Das staatliche Gold Russlands war im vergangenen Jahr erstmals mehr wert als die Dollar-Bestände des Landes.
Letzte Kommentare