Ist der Goldzug abgefahren? Ganz im Gegenteil, meint Matthew Piepenburg. Gold sei noch am Anfang eines langfristigen monetären Paradigmenwechsels.
Matthew Piepenburg, Partner der VON GREYERZ AG, betont in einem aktuellen Beitrag, dass es für Goldkäufe keineswegs „zu spät“ sei. Vielmehr stehe das Edelmetall am Beginn einer fundamentalen Neubewertung („Too Late to Buy Gold? Not Even Close…“).
Zentralbanken, institutionelle Investoren und Schwellenländer horteten Gold in historischen Mengen – als Reaktion auf den Vertrauensverlust in westliche Währungen und Finanzsysteme.
Dabei spiele nicht kurzfristige Volatilität, sondern langfristiges Vertrauen die entscheidende Rolle. Gold sei längst keine spekulative Anlage mehr, sondern entwickle sich zur Basis künftiger Geldsysteme. Die Vielzahl an Warnsignalen – von massiven Staatsverschuldungen über geopolitische Krisen bis zu strukturellen Defiziten im US-Finanzsystem – werde laut Piepenburg vom Goldkurs längst eingepreist.
Auch der Silbermarkt deute auf eine frühe Phase im Edelmetall-Bullenmarkt hin. Wer heute in Gold investiere, handle nicht zu spät, sondern strategisch vorausschauend.
Ein sehr guter Beitrag und stimmend!
Ich höre von den Bankberatern immer wieder, GOLD WIRFT KEINE ZINSEN AB. Will ich auch nicht,ich will Gewinn machen. Habe 2022 ein KG gekauft und bin froh, saß ich keine Zinsen bekomme.
Grüße aus München
habe von meinen Eltern und Großeltern die Erfahrung aus zwei Weltkriegen, Enteignungen und Wendezeiten mitbekommen… GOLD hat alles überlebt und war die Rettung in jeder Hinsicht und in jeder Lage
Deswegen: Physisches Gold war,ist und wird immer gut sein ☝️…. gerade wieder in diesen Zeiten.
Ich bin sehr zufrieden und entspannt damit.
In diesem Sinne
Es gibt nur 3 Fragen;
1.) Wie hoch ist der aktuelle Schuldenberg und ist der langfristig wirtschaftlich tragbar ?
2.) Wird gespart und der Schuldenberg auf ein tragfähiges Niveau reduziert ?
3.) Sind Politiker fachkompetent und ehrlich ?
Wenn alle 3 Fragen eindeutig mit JA beantwortet werden können, kann man an einige Papieranlagen denken.
Wenn nur eine einzige Frage mit NEIN zu beantworten ist, ist Metall alternativlos.
So, jetzt fangen wir mal mit der Fachkompetenz und Ehrlichkeit von Wahlbetrügern und Dauerlügnern an……..
Und, was ist das Ergebnis ?
Eben !