Südafrika hat im August Gold im Wert von 645 Millionen Euro abgesetzt. Die Goldproduktion ist gegenüber Vorjahr um 3,6 Prozent geschrumpft.
Gold aus Südafrika: Absatzrückgang im August
Südafrika verzeichnete im August einen Rückgang bei den Goldverkäufen. Denn laut den Angaben von Stats SA setzte das Land Gold im Wert von 12,9 Milliarden Rand um. Zu aktuellem Kurs entspricht dies einem Wert von 645 Millionen Euro. Damit gingen die Verkäufe gegenüber dem Vormonat um 30 Prozent zurück. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat sich der Umsatz allerdings verfünffacht.
Im Mai 2025 war ein Rekordhoch erreicht worden mit Goldverkäufen im Wert von 21,3 Milliarden Rand (1,04 Milliarden Euro).

Platin-Umsatz gestiegen
Währenddessen stieg der Umsatz mit Metallen der Platin-Gruppe (PGM: vor allem Platin und Palladium) gegenüber Vormonat um 9 Prozent auf 18,49 Milliarden Rand (924 Mio. Euro). Im Vorjahresvergleich ergibt sich ein Plus von 44 Prozent. Das August-Ergebnis lag zudem über dem Sechsmonatsschnitt von 15 Milliarden Rand (769 Mio. Euro).

Gold- und PGM-Produktion
Währenddessen war die südafrikanische Goldproduktion im August erneut rückläufig. So meldet Stats SA einen Rückgang um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die PGM-Produktion sank im gleichen Zeitraum um 3 Prozent.
Südafrika ist der weltweit größte Platin-Produzent. Allerdings gibt Stats SA in den Monatsberichten keine absoluten Zahlen zur Mineralien-Produktion an, sondern bietet nur Prozentvergleiche.

Hintergrund
Bis zum Jahr 2006 war Südafrika größter Goldproduzent (Sorge in Südafrika: „Goldförderung am Ende“). Im Folgejahr übernahm China die Rolle des globalen Marktführers. Die rückläufige Mineralisierung im Gestein und das Ausbleiben neuer substanzieller Goldfunde ließen die Produktionszahlen des Landes sinken. Allerdings litt die südafrikanische Minenbranche in den vergangenen Jahren auch unter schwierigen Förderbedingungen wie dem Bergbau in extremer Tiefe, Streiks, Stromausfällen und Corona. Außerdem steigen die Kosten der Goldförderung weiter. Zuletzt profitierte die Minenbranche vom starken Goldpreis-Anstieg.
Mehr dazu: Goldmarkt international – Nachfrage, Förderung, Marktanalyse