Der Goldpreis liegt bei 4.036 USD. Die Börsen erleben die schwächste Woche seit April – und belasten das Sentiment.
Gold aktuell – Schwacher Start bei 4.036 USD
Am Freitag um 8:30 Uhr notierte der Goldpreis 1 Prozent tiefer bei 4.036 USD bzw. 3.497 EUR. Dabei steuern die Aktienmärkte laut Bloomberg auf die schwächste Woche seit April zu. Außerdem drückt die technische Lage auf den Goldpreis, der sich der breiten Risikoaversion nicht entziehen kann.
Rückblick – Marktpanik, aber stabiles Gold
Am Donnerstag schwankten die Aktienmärkte heftig. Dabei sorgten die starken Nvidia-Zahlen zunächst für Gewinne, bevor es am Nachmittag zum abrupten Abverkauf kam (Nasdaq -2,4 Prozent). Dagegen hielt sich Gold relativ stabil und schloss mit 4.077 USD bzw. 3.536 EUR nahezu unverändert. Gleichzeitig rutschte der CNN Greed & Fear Index auf maximalen Pessimissmus („Extreme Fear“).
Ausblick – US-Daten im Fokus
Mittlerweile wird diskutiert, ob die Fed ihre Dezember-Sitzung verschieben könnte. Denn zunächst müssen die ausgefallenen amtlichen Konjunkturberichte nachgeliefert werden, was die Unsicherheit erhöht. Zudem erscheinen aktuelle CoT-Daten für Gold erst wieder im Januar.
Am Freitag äußern sich erneut mehrere Fed-Mitglieder (Barr, Jefferson, Collins, Logan). Außerdem stehen der S&P-Global-Index und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan auf dem Kalender.

