Goldpreis fest bei 3.746 USD – Verfallstermin und US-Datenflut (Donnerstag)

Gold aktuell: Am Donnerstagmorgen notiert der Preis stabil bei 3.746 USD. Optionen-Verfall und US-Daten stehen im Fokus.

Der Goldpreis startet am Donnerstag praktisch unverändert in den Handelstag. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.746 US-Dollar pro Unze (3.190 Euro). Damit stieg der Kurs gegenüber Vortag jeweils um rund 0,2 %. Dabei lag Gold 16 USD unter dem Rekordhoch vom Dienstag, aber 4 Euro über der Bestmarke.

Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 43 % in US-Dollar und 27 % in Euro. 

Der Goldpreis hatte am Mittwoch tiefer geschlossen. Mit 3.735 US-Dollar bzw. 3.182 Euro gaben die Notierungen 0,8 Prozent bzw. 0,1 Prozent nach. Der deutsche ifo-Index fiel schwach aus, dagegen überraschten Zahlen vom US-Immobilienmarkt positiv. daraufhin wertete der Euro stärker gegenüber dem US-Dollar ab. Gold war technisch überkauft.

Am heutigen Donnerstag steht am US-Terminmarkt der Verfallstermin für die Gold-Optionen (Oktober) an. Die September-Kontrakte bei den Gold-Futures werden morgen letztmalig gehandelt. Aus den USA kommen unter anderem die Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter, das BIP in Q2 (final), die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten und die Lagerbestände des Großhandels. 

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

2 Kommentare

  1. Was soll es schon bedeuten,dass Verfallstage auf Gold interessant sind?Ist sowieso nur Papier und Spielerei.Goldkurse werden von der Finanzpolitik gemacht und das kennen wir die brenzligen Situationen…Interessant bleiben FED und die Refinanzierung der USA und auch EZB Entscheidungen zu Frankreichs Finanzstabilität etc…
    Aber Gold könnte mal etwas aus den Schlagzeilen herauskommen,damit man sich mal wieder einen Nachkauf gönnen kann…
    Irgendwie laufen die Märkte einfach weiter und sie werden nicht aufhören tendenziell zu steigen, denn Sparpläne und Altersvorsorgen sind gekoppelt und das sind monatlich Milliarden und Gels wird weiter neu geschaffen.Man kann sagen,es entsteht ein Geldkreislauf der Freude und verschärft aber die Probleme..
    Das freut dann wieder u.a. Gold als Schutzsammler und Goldfreunde generell…

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige