Gold aktuell am 6. Oktober 2025: Deutliche Kursgewinne auf 3.925 USD (3.350 EUR). Politische Unsicherheit in Europa und schwacher Euro stützen das Edelmetall.
Der Goldpreis startet am Montag mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.925 US-Dollar pro Unze. Das entsprach 3.350 Euro. Damit verteuerte sich Gold gegenüber Freitag um 1 Prozent (in USD) bzw. 1,3 Prozent (in EUR). Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 49 % in US-Dollar und 34 % in Euro.
Politische Unsicherheiten verstärken das Goldpreis-Momentum. Der Euro steht unter Druck. Auch nachdem sich in Frankreich keine politische Veränderung abzeichnet und das Land mit wachsendem Haushaltsdefizit, politischer Lähmung und steigenden Anleiherenditen zu kämpfen hat.
Vortag: Am Freitag war Gold mit einem weiteren Rekordhoch ins Wochenende gegangen. Am europäischen Spotmarkt schloss der Goldpreis mit 3.886 US-Dollar (+0,8 %) bzw. 3.310 Euro (+0,6 %). Die eigentlich anstehenden US-Arbeitsmarktdaten fielen wegen des US-Shutdowns aus. Der ISM-Index für den US-Dienstleistungssektor fiel im September 2025 auf 50 Punkte und deutete damit auf eine Stagnation der wirtschaftlichen Aktivität hin. Während Aufträge, Lagerbestände und Beschäftigung rückläufig waren, nahmen die Preisanstiege deutlich zu – auf den zweithöchsten Wert seit Oktober 2022.
Heute: Aus den USA werden keine bedeutenden Wirtschaftsdaten erwartet. Dagegen kommen aus der Eurozone die Einzelhandelsumsätze im August und EZB-Präsidentin Christine Lagarde hält eine Rede. Die chinesichen Märkte sind bis 8. Oktober 2025 geschlossen (Golden Week).
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten


Nun aber Hallo, die Waldfee. Jetzt ist auch noch der 3.900 Deckel weggeflogen und einige Forenteilnehmer vermuten, dass noch vor November womöglich auch der 4.000 Deckel fliegt.
So manche wachen nun auf und wollen noch schnell, schnell auf den Goldzug soringen oder die Silberakete chartern. Weshalb ? wegen schnöder Renditesucht.
Nun denn, viel Glück.
Die anderen, schnell, schnell verkaufen, der Herbssturm und die Dachziegel und die Winterreifen drohen.
Jedoch, die wahren Goldbugs lehnen sich zurück, verkaufen nichts und geniessen, mit dem goldene Helm auf lässt es sich trefflich geniessen, auch ohne Sekt.
Lasst andere zittern bei ihren Käufen und Verkäufen.
Mit dieser Intensität kann auch Gold nicht auf Dauer ansteigen. Eine Korrektur ist unausweichlich. Früher oder später wird es zu Rückgängen kommen müssen. Somit steht die große runde Zahl 4000 ebenso im Raum, wie eine Korrektur. Erfahrungsgemäß werden wohl solche runden Marken oft noch erreicht und getestet, bevor eine heftige Gegenbewegung einsetzt.
@Goldener Vollpfosten
Nur 2 Fragen:
1.) Ist die Titanic wieder aufgetaucht ?
2.) Schon mal im Gebirge eine Lawine gesehen, die auf halbem Weg gestoppt hat und dann rückwärts wieder den Hang hoch ist ?
Ernsthaft:
1.) Warum sollten von absolut unfähigen Politikern und Notenbankern verteile bunte Zettelchen, die als einzigen Hintergrund eine explodierende Schuldenwelle, kollabierende Wirtschaft und schlechte Demographie haben wieder wertvoller werden ?
2.) Der Goldkurs ist immer in einer „Zägezahnbewegung“ gestiegen.
Sicher kann es immer mal 200 runter gehen.
Aber auf den Rücksetzer von 5.000. auf 4.800 nächsten Sommer warten ?
Ich warte heute noch auf den Ukraine-Friedens-Rücksetzer. Seit meinem letzten Krüger-Kauf zu 1.898 im März letzten Jahres. Naja, sieht nicht so gut aus.
Moment,
ich halte es für sehr naiv zu glauben, dass die hier eingesetzten Politiker unfähig sind.
Das Laden läuft voll bewusst gegen die Wand.
@Treuhand
Nur so eine Frage (für einen Freund): auf welcher Gehaltsliste steht wohl BlackRock-Fritz ?
Bei uns als Bürgern oder woanders ?
Hm, mal seine Politik ansehen und kurz nachdenken.
Liebe mitlesende Regierungsspitzel: nein, ich schreibe es nicht !
Selber nachdenken !
Treuhand, ich stimme Ihnen zu: mit reiner Dummheit ist das was läuft nicht mehr zu erklären.
Selbst wer komplett doof wäre, würde in gewissen Zeitabständen aus reinem Zufall mal eine richtige Entscheidung treffen.
Ich wiederhole mich nur ungern hier, aber in rhetorischen Fragen vom Auftauchen eines Schiffes zu sprechen, dass NIE im Nordatlantik versenkt wurde, verfehlt seine Wirkung genauso wie die Lawine, die den Berg hochrutscht – ob sie’s glauben oder nicht ;-)
#Icebreaker#Olympic
Klappt doch bei 9/11 auch, oder … ?
@ GR & @ all:
Danke für’s Mitlesen lassen, ich bin maximal schreibfaul, aber die angeregten Diskussionen verfolge ich seit Jahren sehr gerne und ertappe mich oft dabei, den Artikel nicht mal komplett gelesen zu haben, um gleich zu den Kommentaren zu scrollen
@Ronny,
Klasse, aber wenn ich hier auch noch mit solchen Themen anfange, dann bekomme ich gefühlt 3 x die Woche Besuch von Bundesbeamten. Bis mir Steinmüllerchen in einer Anstalt den Bundesverdienstaluhut mit Antenne verleiht.
Beispiel: wir kennen einen Berufspiloten, der seit über 15 Jahren fast täglich die Flugzeugmodelle fliegt, die bei 9/11 beteiligt waren.
Der hat uns mal erzählt, wie unglaublich einfach es ist, mit so einem Ding (vollgetankt über 200 Tonnen schwer) in einer schönen geraden Kurve mit 20 Grad Neigung bei den damals gegebenen Starkwindverhältnissen mit 800 Sachen einen 80 Meter breiten Turm genau mittig zu treffen.
Noch einfacher ist es nur, im 7-Meter Tiefflug ein 3-Stöckiges Gebäude zu treffen und dabei keine der höheren Parkplatzlaternen unmittelbar davor zu rasieren. Und auch noch die dort vorhandenen 200 Überwachungskameras so zu umfliegen, daß man nirgends drauf ist.
Aber die Terror-Piloten hatten ja 15 Flugstunden auf einer Cessna.
War ein echt klasse Fluglehrer !
Kompliment, echt.
oha nichts für ungut, aber das lässt deine anderen Kommentare in einem anderen Licht dastehen.
@Goldener Vollpfosten
Man sagt ( Zu recht), die Börse ist keine Einbahn Strasse. Also, wird eine Änderung erfolgen (Das Wort Korrektur ist irreführend, Korrektur gegen was bitte ? – Bananen, Kaffee, Orangen, Kieselsteine oder Papier Dollars ?).
Nehmen wir Dollars, eine Korrektur um einen Dollar ist auch eine Korrektur.
Was bedeutet, niemand weiss, wie hoch Gold gegenüber Dollars ansteigt (Vorerst) und niemand weiss,
wie hoch der Dollar gegenüber Gold korrigiert (Vorerst).
Russland sollte den Krieg schon seit 3 Jahren verloren haben und Putin sollte schon lange tot sein, und Kamela Harris sollte schon lange US Präsidentin sein und wir sollten schon alle lange an Corona gestorben sein. Lesen sie mal die Zeitungen der vergangenen Jahre, wie es ein Forenteilnehmer hier empfohlen hat. Sie werden amüsiert sein.
Dazu ein Beispiel:
Mein Großvater weigerte sich bis zu seinem Tode mit 98 Jahren, seinen Fuss jemals in einen Eisenbahn-Wagen zu setzen.
Warum ?
Weil Zeitungen und namhafte Medizinprofessoren zu 100% wussten, dass die Lunge der Reisenden durch den Luftdruck platzt, wenn der Zug schneller als 40 kmh fährt.
„Es ist nicht das zu wenige Wissen, was einen in Schwierigkeiten bringt, es ist das zu 100% ige Wissen,
welches möglicherweise falsch sein könnte, was einen in Not und Ungemach bringt. Zitat: Maruti“
Deshalb: Nichts ist sicher, alles muss hinterfragt und ständig angepasst werden.
was machen Goldbugs die noch arbeiten mit ihrem Held das monatlich angelegt werden will?
@ Goldpfosten
Gibt es einen vernünftigen Grund, warum AU nicht weiter steigen sollte.
hat sich gerade irgendwas geändert und ich habe es nicht mitbekommen.
Nichts.
Schau genau hin, sagte mein Großvater am Wochenende, genau so war es schonmal in meiner Kindheit. Alle haben es gesehen, trotzdem waren fast alle überrascht als die Sache platzte. Die Gier hat sie getrieben in Anleihe und Aktien. Heute das gleiche plus bitcoin – ein Pyramiden Spiel. Sie werden wieder jammern. Aber vorher noch feiern als gäbe es kein morgen .
Wenn sich was ändert ist aber zu spät, der Börsenpreis wird immer schneller sein als wir zum Händler laufen können
„Ich warte heute noch auf den Ukraine-Friedens-Rücksetzer. Seit meinem letzten Krüger-Kauf zu 1.898 im März letzten Jahres. “
@blackwood: Ach, du auch!?
Da war ich wirklich zu optimistisch und blauäugig was die Verhandlungsbereitschaft der Kriegsparteien anbelangt. Wirklich ärgerlich.
Aber da der Vorbestand an edlem Material sowieso schön mitzieht, auch nicht so schlimm.
Mittlerweile schon auf über 3.950 Dollar.
Und wieder kommen so Experten oder Expertinnen, welche fragen, ob eine Beimischung ins Portfolio sinnvoll wäre, so etwa 0.5 – 1%.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Goldpreis-schon-jetzt-ueber-Prognosen-hinausgeschossen-article26076409.html
Maruti meint, nein, die Expertin soll lieber bei ihren Papieren bleiben und sich da austoben.