Goldpreis erreicht 3.700 USD (3.152 EUR). Zum Wochenstart bleiben Rekorde bestehen, Märkte blicken auf Fed-Reden und Terminmarkt.
Der Goldpreis startet am Montag erneut fester in den Handelstag. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.700 US-Dollar pro Unze (3.152 Euro). Damit stieg der Kurs um 0,4 % (in USD) bzw. 0,5 % (in EUR) gegenüber Vortag. Dabei lagen beide Notierungen über ihren Rekordhochs.
Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 41 % in (USD) und 26 % in Euro.
Der Goldpreis hatte am Freitag mit einem deutlichen Tagesplus geschlossen. Am europäischen Spotmarkt war die Feinunze Gold mit 3.684 USD (+1,1 %) bzw. 3.137 EUR (+1,5 %) ins Wochenende gegangen. Dabei hatte der Euro-Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht. Die jüngsten CoT-Daten vom Terminmarkt zeigen anhaltende Marktstärke bei steigenden Short-Positionen im Bankensektor.
Am heutigen Montag melden sich mit Thomas I. Barkin, Elizabeth M. Hamma und Stephen I. Miran, Alberto G. Musalem und John C. Williams gleich fünf Fed-Mitglieder zu Wort.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten


Die 3700 Dollar wurden auch schon letze Woche zeitweise überschritten. Auch in dieser Woche werden die Kursdrücker-Spielchen fortgesetzt werden. Übrigens ärgerlich für Kauf-Interessenten: die 20 Gramm-Stücke sind jetzt über die magischen 2000 Euro geraten.
Gold nun deutlich über 3.700 Dollar.
Der DAX im Abschwung und man bläst den DAX Blues.
Alle Goldanleger sind nun aufgerufen, ihr Gold zu verkaufen und auf deutsche Automobil Werte zu setzen.
Denn die Aktionäre wollen im Herbst Sektlaune haben und nicht Selters trinken müssen.
Ich werde Gold verkaufen ! Jawohl. Ich fand beim Tauchen letzten Donnerstag in einer Touristen Bay ein Gebiss, fast eine Vollprothese mit viel Gold und ganz schön schwer.
Der Goldhändler vor Ort bot mir 450 Euro und meinte, das Teil müsste mehr als 12000 Euro gekostet haben.
Ich überlege mir eine Porsche Aktie zulegen. Die ist gerade günstig und ohnehin im freien Fall.
Was meinen die Aktienanleger ? Wird die noch günstiger ?
Oder doch lieber VW ?
@Maruti
Nun ja, –
sollte Jeff Bezos sein vergoldetes Gebiß beim Schnorcheln in der Touristen-Bay verloren haben, lockt sicher ein hoher Finderlohn?
Tipp: im dortigen Lokal-Anzeiger in der Anzeigen-Rubrik „Finderlohn“ stöbern.
Da das Gold-Gebiß mit Sicherheit eine „Amazon-Maßarbeit“ ist, könnte für den ehrlichen Finder sicher ein kleiner Porsche Carrera als Belohnung zu erwarten sein.
Der Goldpreis heute deutlich über 3700,-$ – da sollte man mit dem Verkaufen noch bis 3999,50$ warten, bevor die aufgeregten Goldbugs zu größeren Gewinn-Mitnahmen schreiten.
Oder doch noch bis 7000,-$ die Unze warten?
Ich warte auf überhaupt nichts. Wozu auch? Für mich ist das Eigentum einer Unze Kaufkrafterhalt. Da dürfte es kaum eine Rolle spielen, wann und zu welchem Preis ich verkaufe. Es sei denn, der Verkauf findet in einer der immer wiederkehrenden Übertreibungsphasen statt.
@Maruti
Da ich sie schon etwas kenne, weiß ich ihre Ironie einzuschätzen.
Tatsächlich werde ich etwas nervös und überlege etwas Gold zu verkaufen. Nicht viel , vielleicht max 10%. Gold könnte durchaus zumindest kurz bis mittelfristig überkauft sein.
Und dafür die eine oder andere Autoaktie, warum auch nicht!
@Fritzthecat
Genau das ist die Absicht des Kartells, einige zum Verkauf zu motivieren. Das war übrigens bei 800 Dollar so, bei 1.000, bei 1600 und auch bei 1800 sowie bei 2000, dann natürlich, ukunda sei dank, bei 2.700, sogar alles verkaufen und jetzt natürlich bei 3.000 oder gar 3.700.
All jene, welche damals verkauft haben, freuen sich heute wie die Schnitzel. Bekamen sie doch wunderschönes Geld aufs Girokonto und konnten damit wunderschöne Euroscheine abheben und shoppen gehen.
Leider ist die wunderschöne WMF Edelstahlpfanne (Made aus Büchsenblech in China) schon total verrostet und man braucht dringend eine neue. Leider fehlt nun dazu das Geld, nämlich GOLD.
Apropos Aktie:
Auch da wurde hier im Forum geschrieben, man soll jetzt in Wirecard Aktien einsteigen, die werden einem noch viel Freude bereiten.
Was diese Aktie dann auch tatsächlich tat und man nun nur etwas mogeln muss.
Bei der Behauptung, man hätte sie zum Höhchstkurs gerade noch rechtzeitig verkauft.
So ist das an der Börse, mehr scheinen als sein.
@Maruti
Glückwunsch zu dem Fund, aber ein ordentlicher Spread.
@Maruti
Wenn an der Kellerwand mit dem Finanzfriedhof noch Platz ist neben Wirecard, Enron etc. …. warum nicht auch die Aktien in einem schönen schwarzen Bilderrahmen aufhängen ?
Wichtig: noch Platz lassen für Stellantis, Daimler, Deutsche Bank, Bayer und….
Wenn Sie schon im Keller sind: ganz unten mit dem Chart für Gold und Silber anfangen. Den Platz nach oben werden wir noch brauchen, hoffentlich kein Bungalow.
Sorry, aber in der absehbaren Lage ist Humor zwingend.
@Maruti:
Ich würde mir eher etwas bei den Goldgräbern kaufen.
Oder das Gebiss für den Notfall aufheben …
Autos, na ja, die sind doch zum Fahren da.
Mein alter Meihatsu reicht mir …