Der Goldpreis notierte am Dienstmorgen unverändert gegenüber Vortag. Am Nachmittag erscheinen neue US-Inflationsdaten.
Der Goldpreis gab am Montag um 1,7 % auf 3.341 US-Dollar nach (2.877 Euro = -1,5 %). Eine steigende Risikofreude an den Märkten wirkte sich zuletzt zugunsten der Aktienmärkte aus und wirkt als Belastung für Gold. US-Präsident Donald Trump erklärte am Montag, dass Goldimporte zollfrei bleiben.
Am Dienstagmorgen um 9:30 Uhr kostete die Feinunze Gold am europäischen Spotmarkt mit 3.345 US-Dollar (2.879 Euro). Damit notierte der Goldpreis knapp über dem Vortagsniveau. Am Nachmittag um 14:30 Uhr wird in den USA die Inflationsrate für den Monat Juli bekanntgegeben. Alle Blicke richten sich nun darauf.