Steht der Goldpreis vor einem historischen Ausbruch? Ronald Stöferle erkennt Parallelen zu den 1970ern – und sieht noch Luft bis 6.800 Dollar.
Ronald Stöferle analysiert in einem aktuellen Beitrag die Gold-Bullenmärkte der 1970er-, 2000er- und 2020er-Jahre. Trotz historischer Unterschiede erkennt er strukturelle Ähnlichkeiten wie Inflation, geopolitische Risiken und negative Realzinsen. In den letzten 18 Monaten stieg der Goldpreis um fast 62 Prozent. Seine Feststellung: Einem Muster folgend könnte der Preis bis 2030 auf über 6.800 US-Dollar steigen. Auch Silber, Minenaktien und Rohstoffe zeigten Parallelen. Ein neu definiertes 60/40-Portfolio mit Gold-Komponente zeige bisher klare Vorteile.