Goldpreis am Donnerstag bei 3.390 USD je Unze. Der Abstand zum Allzeithoch schrumpft auf 1,1 %. US-BIP-Daten im Fokus.
Der Goldpreis startete am Donnerstag 0,2 % zwar schwächer in den Handelstag. Um 8:15 Uhr lag der Spotpreis bei 3.390 US-Dollar pro Unze (2.911 Euro). Aber der Abstand zum Rekordhoch ist auf 1,1 % in Dollar und 3,4 % in Euro geschrumpft. Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +29 % (in USD) bzw. +16 % (in EUR).
Am Mittwoch war Verfallstermin der August-Kontrakte im US-Gold-Futures-Handel. Der Goldpreis schloss leicht im Plus mit 3.396 USD bzw. 2.919 EUR pro Unze. Die Charttechnik für Gold hat sich kurzfristig verbessert.
Laut FedWatch ging die Wahrscheinlichkeit für eine US-Zinssenkung im September im Tagesverlauf etwas zurück auf 88 % (90,4 % am Vormittag). Der Chip-Hersteller Nvidia enttäuschte am Abend die Erwartungen aufgrund eines verhaltenen Ausblicks und trotz passabler Geschäftszahlen für das zweite Quartal.
Heute wird die zweite Schätzung des US-BIP für das zweite Quartal veröffentlicht, inklusive der Preisindikatoren. Außerdem gibt es die wöchentlichen US-Arbeitsmarktzahlen und die schwebende Hausverkäufe im Juli.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten