Der Goldpreis startet am Donnerstag leichter bei 3.633 USD (3.107 EUR). Warten auf US-Inflation. Gold kurzfristig überkauft.
Der Goldpreis startet am Donnerstag leichter in den Handelstag. Um 8:15 Uhr notierte der Spotpreis bei 3.633 US-Dollar pro Unze (3.107 Euro). Damit lag der Kurs jeweils rund 0,2 % über Vortagsschluss. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Plus von 38 % in US-Dollar und 24 % in Euro.
Goldpreis behielt damit sein stark bullisches Momentum. Aber kurzfristig ist Gold charttechnisch überkauft.
Der Goldpreis schloss am Mittwoch mit einem neuen Rekordhoch. Per Tagesschluss kostete die Feinunze Gold 3.639 USD (+0,4 %) oder 3.112 EUR (+0,5 %). Die US-Erzeugerpreise sanken im August überraschend und erstmals seit vier Monaten. Der Rückgang festigte die Erwartungen an mehrere US-Zinssenkungen in diesem Jahr. Ein 50-Basispunkte-Schritt in der kommenden Woche wird aber weiterhin mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von rund 8 % gehandelt.
Am heutigen Donnerstag wird die US-Inflationsrate für den Monat August veröffentlicht. Kurz davor gibt die EZB ihre aktuelle Zinsentscheidung bekannt. Analysten erwarten keine Änderung des Zinsniveaus.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten