Goldpreis Mittwoch: 3.379 USD – Zinssenkung fast sicher, Futures-Verfall im Blick

Goldpreis am Mittwoch bei 3.379 USD schwächer. US-Zinssenkung im September praktisch gesetzt. Verfallstermin bei den Gold-Futures.

Der Goldpreis startete am Mittwoch schwächer in den Handelstag. Um 8:15 Uhr lag der Spotpreis bei 3.379 US-Dollar pro Unze (2.908 Euro). Damit notierte die Feinunze rund 0,4 % (in USD) bzw. 0,2 % niedriger als am Dienstagabend. Der Abstand zum Rekordhoch betrug 1,5 % in Dollar und 3,5 % in Euro. Kursentwicklung seit Jahresbeginn: +29 % (in USD) bzw. +16 % (in EUR).

Am Dienstag hatte der Goldpreis in USD 0,8 % (3.393 USD) höher geschlossen, während der Kurs auf Eurobasis 0,6 % zulegen konnte (2.914 EUR). Dies geschah im Umfeld der Entlassung von Fed-Gouverneurin Cook, der Regierungskrise in Frankreich und dem Optionsverfallstermin an der COMEX. Die US-Wirtschaftsdaten waren nicht brillant, fielen aber besser aus als erwartet (u.a. US-Auftragseingänge, CB-Verbrauchervertrauen). Laut FedWatch stieg die Wahrscheinlichkeit für eine US-Zinssenkung im September auf 90,4 %.

Goldpreis-Rückgang im asiatischen Handel am 27.08.25
Goldpreis-Rückgang im asiatischen Handel am 27.08.25

Heute ist letzter Handelstag der August-Kontrakte im Gold-Futures-Handel. Am Abend spricht Fed-Mitglied Tom Barkin.

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

2 Kommentare

  1. So schwach wieder auch nicht. Der Krügerrand kostet wieder über 3.000 Euro. und der Kilobarren wieder deutlich über 95.000 Euro.
    Dazu die Meldung bei ntv, dass die Deutschen Aktien verkaufen und sich vermehrt mit Gold eindecken.
    Besser spät als nie.

  2. @Maruti
    Deutsche Aktien verkaufen? Warum und wenn doch nur Deutsche Aktien? Habe die Tage einige Positionen geschlossen, u.a. Alphabet, Caterpillar, u.a. wohlgemerkt die Positionen teilweise geschlossen. Bedeutet ich habe Gewinne realisiert. Teil davon in Unternehmen investiert die trotz stabilen zahlen durch die Börse (?) abgestraft sind, bedeutet überreaktion in negativen Sinne. Gut für mich, 20% Rabatt oder mehr für solche große, global agierende Unternehmen, stabile zahlen und Geschäftsmodel, bekommt man nicht jedes Jahr!
    Der Rest der Gewinne liegt auf die Seite für evtl zukünftige Rabattaktionen.
    Zurück zum Gold, um ehrlich gesagt ich erwarte keine größere Korrektur. So um die 200,00$ – 300,00$ wenn überhaupt sind für mich kein Problem, da ich nicht vor habe die nächsten 15 Jahre etwas zu verkaufen. Der Goldpreis kennt auf langer Sicht nur eine Richtung und zielt nach oben. Hmm, ich glaube sollte mal demnächst den Aurum Händler meines Vertrauens besuchen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige