Dienstag,21.Oktober 2025
Anzeige

Goldpreis-Rally mit Rekordzuflüssen – SPDR Gold Shares wächst um 3 Milliarden USD

Goldpreis-Rally: SPDR Gold Shares mit 3 Mrd. USD Zuflüssen. Silber-ETF ebenfalls im Plus. Institutionelle Anleger treiben Nachfrage.

Goldpreis auf Rekord-Rally

Der Goldpreis hat in dieser Woche weitere Bestmarken erreicht. Im US-Futures-Handel (September-Kontrakt) schloss Gold am Mittwoch mit 3.739 US-Dollar (3.183 Euro) pro Unze 0,7 Prozent unter der Bestmarke vom Dienstag (3.764 USD). Innerhalb einer Woche stieg der Goldpreis um 2,1 Prozent. Auf Euro-Basis ging es im gleichen Zeitraum um 2,8 Prozent rauf. Parallel stieg der Silberpreis im Vorwochenvergleich um 5,3 Prozent auf 43,89 US-Dollar bzw. um 6 Prozent auf 37,38 Euro pro Unze.

Goldpreis-Rally mit 3 Mrd. USD Zuflüssen in SPDR Gold Shares
Goldpreis-Rally: SPDR Gold Shares wächst um 3 Milliarden USD, dabei stiegen die Fondsbestände um 21 Tonnen auf ein neues Jahreshoch.

Riesenzufüsse beim größten Gold-ETF

Die jüngste Gold-Rally war begleitet von massiven Kapitalzuflüssen in den größten Gold-ETF. Denn der SPDR Gold Shares (GLD) verzeichnete unseren Berechnungen zufolge innerhalb einer Woche Netto-Investitionen in Höhe von 2,96 Milliarden US-Dollar.  Die folgende Grafik zeigt die Netto-Flüsse der vergangenen fünf Handelstage.

Nettokapitalfluss GLD vom 18.09. bis 24.09.2025

Der Mittelzufluss führte zu einem Anstieg des gemeldeten Goldinventars um 21,19 Tonnen auf Gesamtbestände von 996,85 Tonnen (Stand: 24. September 2025). Das entspricht einem neuen Jahreshoch.




Hinweis: Pro ausgegebenem Anteilsschein muss der Betreiber dieses ETFs eine Zehntel Unze Gold physisch einlagern. Aber bei der Meldung von Kapitalflüssen und Fondsbeständen gibt es in der Regel eine zeitliche Verzögerung. Denn auf dem Goldmarkt besteht üblicherweise eine Zwei-Tage-Frist, innerhalb derer physische Bestände nach Vertragsabschluss geliefert werden.

Zuflüsse auch beim Silber

Auch der größte Silber-ETF, der iShares Silber Trust (SLV), verzeichnete Bestandszugänge. Denn das gemeldete SLV-Inventar stieg innerhalb einer Woche um 279,51 Tonnen auf 15.469,12 Tonnen. Dabei ergibt sich aus den Fondsberichten ein Netto-Kapitalabfluss von 383 Millionen US-Dollar. Pro ausgegebenem Anteilsschein ist dieser ETF offiziell mit einer Unze Silber physisch gedeckt.

Fonds-Entwicklung seit Jahresbeginn

Die Bestände der beiden großen Edelmetall-ETFs sind auch seit Jahresbeginn deutlich angestiegen. Das Goldinventar des SPDR Gold Shares stieg um rund 124 Tonnen. Dabei flossen netto 13,6 Milliarden US-Dollar an Kapital in den Fonds. Währenddessen stieg die Silberlagermenge des iShares Silber Trust um 1.093 Tonnen bei Nettozuflüssen in Höhe von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar.

Gold- und Silberbestände des GLD und SLV per 24. September 2025

Edelmetall-ETFs und Goldpreis

Bullenmärkte bei Silber und Gold werden regelmäßig von deutlich steigenden Beständen in den entsprechenden Edelmetall-ETFs begleitet. Generell gelten die Fondsbestände aber als Nachläufer, denen steigende Edelmetallpreise mit wachsendem Inventar vorausgehen. Dann nämlich, wenn sich vor allem institutionelle Investoren über dieses Instrument („Papiergold“) auf dem Edelmetallmarkt positionieren. In den vergangenen Jahren stieg die Beliebtheit dieser ETFs bei jungen US-Anlegern, die sie zunehmend über Discount-Broker erwerben. 

Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

7 Kommentare

  1. was wurden wir belächelt, die ganzen Vorgestrigen die über Jahre standhaft blieben und an Edelmetalle glaubten.
    Selbst in der eigenen Familie wurde ich nicht ernst genommen. Das Vorsichtigste was man zu hören bekam war “ verrückt“ oder “ setz doch nicht so viel auf eine Karte“.
    Jetzt hört man von alledem nichts mehr.
    Das Leben ist ein auf und ab…

    • ich würde empfehlen bald zu sagen: „Ich habe den Großteil verkauft, der Preis ist ja gerade so hoch“, sonst könnte das in Zukunft Begehrlichkeiten wecken und Unfrieden und Missgunst erzeugen.

  2. Genau das gleiche kenne ich auch, aber die Stimmen werden leiser. Da kannste erzählen was du willst, alle gucken dich an als wenn du eine Schraube locker hast. Ich meine das ein System irgendwann mal am Ende ist,
    hat doch die Geschichte gezeigt. Ich kann auch nicht Schulden machen bis zu nimmerleins Tag. Jetzt lächeln wir.

  3. Stimmt!
    …und die Finanzberater
    …und die Medien…
    ……..Gold wirft keine Zinsen ab, ….keine Dividenden…
    Es erzählte auch niemand vom Goldanstieg der Jahre …es wurde einiges verschleiert, was Gokd anging …

    • Was hat mir mein Bankberater erzählt, 5 bis 10 Prozent in Edelmetalle. Aha habe ich gedacht, dann machte es genau anders. Also 5 bis 10 Prozent in Papieranlagegedöns. Hat sich ausgezahlt. Bin aber schon 25 Jahre dabei.

  4. Was hat mir mein Bankberater erzählt, 5 bis 10 Prozent in Edelmetalle. Aha habe ich gedacht, dann machte es genau anders. Also 5 bis 10 Prozent in Papieranlagegedöns. Hat sich ausgezahlt. Bin aber schon 25 Jahre dabei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige