Analyse
So entwickelt sich der Goldpreis im März
Der Goldpreis hat im vergangenen Monat deutlich nachgegeben. Mit dem März folgt jetzt der statistisch schwächste Gold-Monat des Jahres.
JP Morgan mit Milliarden-Put auf Silber
Die US-Investmentbank hielt Ende 2022 eine riesige Short-Position auf den iShares Silver Trust. Außerdem verkauften viele Großbanken Anteile an dem Silber-Fonds.
So entwickelt sich der Goldpreis im Februar
Mit dem starken Kursanstieg des Vorjahres schob sich der Februar zuletzt auf Platz drei der besten Goldpreis-Monate des Jahres.
So entwickelt sich der Goldpreis im Januar
Der Januar ist zwar statistisch gesehen der beste Goldpreis-Monat des Jahres. Zuletzt fiel Gold in diesem Zeitraum aber zweimal in Folge aus der Rolle.
Goldpreis 2022: In diesen Währungen hob Gold ab!
Während der Goldpreis auf US-Dollar-Basis in diesem Jahr einen Kursverlust verbuchte, legte Gold in vielen Währungen deutlich zu – auch in Euro.
So entwickelt sich der Goldpreis vor Weihnachten
In den vergangenen Jahren haben wir in der Woche vor Weihnachten keine negativen Überraschungen beim Goldpreis erlebt. Gibt es 2022 eine Ausnahme?
So entwickelt sich der Goldpreis im Dezember
Gold verbuchte erstmals seit Juni wieder einen Monatsgewinn. Wir sind die saisonalen Aussichten für Euro-Goldpreis im Dezember?
Realzins mit Negativ-Rekorden, Gold profitiert
Der Realzins in Deutschland erreichte zuletzt Rekordwerte von bis zu minus 10 Prozent. Mit Gold konnte man den Kaufkraftverlust zumindest etwas mildern.
So entwickelt sich der Goldpreis im November
Der Euro-Goldpreis verbuchte im Oktober den vierten Verlustmonat in Folge. Wir begutachten die saisonalen Vorgaben für den Monet November.
Gold pro Kopf: In diesen Ländern boomt Anlagegold!
Deutschland gehört zu den Ländern mit der Nachfrage nach Anlage-Gold. Aber welche Staaten rangieren beim Pro-Kopf-Erwerb von Gold ganz vorn?
So entwickelt sich der Goldpreis im Oktober
Der Goldpreis ist nun drei Monate in Folge gefallen. Nun steht mit dem Oktober statistisch gesehen der drittschwächste Goldmonat des Jahres an.
So entwickelt sich der Goldpreis im September
Der Goldpreis verzeichnete im August ein Minus von 0,6 Prozent. Der September brachte in den vergangenen fünf Jahren nur Verluste.
So entwickelt sich der Goldpreis im August
Der Juli endete für den Euro-Goldpreis mit einem Minus von 1,1 Prozent. Wir verraten, wie das sich Edelmetall zuletzt im August geschlagen hat.
So entwickelt sich der Goldpreis im Juni
Droht dem Goldpreis nach dem Mai ein weiterer Verlustmonat? Der Juni ist statistisch gesehen der zweitschlechteste Monat des Jahres.
So entwickelt sich der Goldpreis im Mai
Im vergangenen April legte der Euro-Goldpreis um 3,6 Prozent zu. Und der Mai ist statistisch gesehen der zweitbeste Goldmonat des Jahres.
Letzte Kommentare