Analyse
So entwickelt sich der Goldpreis im Dezember
Im Dezember verbuchte der Goldpreis in den vergangenen sechs Jahren jeweils einen Kursgewinn. Wie sieht es 2023 aus?
So entwickelt sich der Goldpreis im November
Der Euro-Goldpreis verzeichnete im vergangenen Monat einen Anstieg von 6,5 Prozent. Wie sind die saisonalen Vorgaben für den November?
Goldpreis-Rückgang: So sind die Banken jetzt positioniert
Mit dem starken Goldpreis-Rückgang im September haben die Banken erhebliche Short-Positionen im Handel mit Gold-Futures glattgestellt.
So entwickelt sich der Goldpreis im Oktober
Der Goldpreis kam im vergangenen Monat deutlicher zurück. Wie sind die saisonalen Vorgaben für Gold im Oktober?
Goldmarkt: So sind die Banken jetzt positioniert!
Steht der Goldmarkt vor einem neuen Aufschwung? Was verraten die aktuellen Positionen der Banken im Handel mit Gold-Futures?
So entwickelt sich der Goldpreis im September
Der Goldpreis beschloss den August mit einem kleinen Kursgewinn. Dagegen brachte der September Gold-Anlegern in den vergangenen sechs Jahren nur Verluste.
Goldpreis: Was verrät die aktuelle Futures-Position der Banken?
Hat der Goldpreis einen Boden erreicht? Womöglich findet man eine Antwort in der aktuellen Gold-Futures-Position der Banken in den USA.
Goldpreis-Rückgang im Juni: Welchen Einfluss hatte die BIZ?
Im Juni fiel der Goldpreis um 2,6 Prozent. In diesem Zuge kam es zu deutlichen Bewegungen in den Gold-Positionen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).
So entwickelt sich der Goldpreis im August
Im August erreichte der Euro-Goldpreis bereits zweimal ein neues Rekordhoch. Wie stehen die Chancen in diesem Jahr?
So entwickelt sich der Goldpreis im Juli
Der vergangene Monat bescherte Goldanlegern hierzulande ein Minus von fast 5 Prozent. Wie schneidet der Euro-Goldpreis typischerweise im Juli ab?
So dominieren JP Morgan & Co den Goldmarkt!
Das Volumen der von wenigen US-Banken gehaltenen Edelmetall-Derivate hat ein neues Rekordniveau erreicht. Es geht um rund 6.000 Tonnen "Papier-Gold".
Gold-Rally: BIZ gehörte zu den Käufern
Die Gold-Position der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist in den vergangenen beiden Monaten deutlich angewachsen. Wie stark war ihr Einfluss auf den Goldpreis?
So entwickelt sich der Goldpreis im Juni
Im Mai bescherte der Goldpreis Anlegern erneut einen Inflationsausgleich. Mit dem Juni steht jetzt der statistisch gesehen zweitschwächste Goldmonat des Jahres an.
So entwickelt sich der Goldpreis im Mai
Im vergangenen Jahr kassierte der Euro-Goldpreis den größten Kursverlust in einem Mai seit 1988. Es war der Beginn der Zinswende in Europa.
So entwickelt sich der Goldpreis im April
Der April gehört nicht zu den besten Goldmonaten des Jahres. Aber schon im vergangenen März widersetzte sich der Goldpreis mit einem deutlichen Kursplus den statistischen Vorgaben.
Letzte Kommentare