Goldpreis steigt weiter rasant – trotz Gewinnmitnahmen am US-Terminmarkt

Goldpreis hat weitere Rekordhochs erreicht. Die Spanung steigt. Am US-Terminmarkt gab es vergangene Woche schon Gewinnmitnahmen. 

Goldpreis aktuell

Der Goldpreis ist weiter im Steigflug. Am Montagnachmittag nach Eröffnung der US-Märkte kostete die Feinunze Gold am Spotmarkt 3.941 US-Dollar bzw. 3.370 Euro. Damit baute das Edelmetall seine Gewinne vom Vormittag aus.

Im US-Futures-Handel (Oktober-Kontrakt) hatte Gold am Freitag mit 3.885 US-Dollar / 3.309 Euro geschlossen. Damit war der Kurs im Vorwochenvergleich um jeweils mehr als 3 Prozent auf neue Bestmarken gestiegen. 

Goldpreis auf Rekordhoch – COMEX Open Interest fällt
Goldpreis erreicht neue Rekorde, aber der Open Interest an der COMEX ist gesunken.

Gold CoT-Daten

Aufgrund des US-Shutdowns stellt die US-Börsenaufsicht CFTC derzeit keine CoT-Daten zur Verfügung. Allerdings lassen sich die von der CME Group veröffentlichten Zahlen zum US-Gold-Futures-Handel auswerten. Sie betreibt die US-Warenterminbörse COMEX.

Open Interest

Per Handelsschluss am vergangenen Freitag wird ein Open Interest von 504.255 Kontrakten gemeldet. Damit fiel die Summe aller offenen Gold-Kontrakte innerhalb einer Woche um 4,8 Prozent. 

 




Gold-Optionshandel

Währenddessen stieg der Open Interest im Gold-Optionshandel 9 Prozent auf 889.428 Optionen.  

Gold-Optionen an der COMEX, Optimismus rückläufig
Gold-Optionen: Put-/Call-Ratio steigt = Goldpreis-Optimismus gesunken.

Dabei nahm das Put/Call-Verhältnis zu 0,8. Das bedeutet, dass auf 100 Put-Optionen zuletzt nur noch 125 Call-Optionen kamen – nach 144 in der Vorwoche. Das heißt, der überwiegende Optimismus im Goldpreis-Optionshandel hat gegenüber der Vorwoche deutlich zurückgegangen.

COMEX-Goldlager

Werfen wir einen Blick auf die Goldlagerbestände an der COMEX per 2. Oktober 2025. Hier nahm das Inventar gegenüber der Vorwoche um 170.000 Unzen zu auf 40,11 Millionen Unzen (Vorwoche: +510.000 Unzen).

Dabei stiegen die zur sofortigen Auslieferung verfügbaren Gold-Bestände der Kategorie „eligible“ um 430.000 Unzen auf 18,56 Millionen Unzen. Alle Zahlen sind gerundet. Dieses Gold gehört Händlern, nicht den Bullion-Banken. Das bedeutet, es kann jederzeit von Kunden abgezogen werden.

Physische Deckung des COMEX-Goldhandels

Bei einem Open Interest von 504.255 Kontrakten handelten Futures-Trader Ende der vergangenen Woche insgesamt 50,42 Millionen Unzen Gold in Form von Standard-Futures (100 Unzen pro Vertrag). Das heißt, der Gold-Futures-Handel an der COMEX war zu 79 Prozent durch Lagerbestände gedeckt (Vorwoche: 75 Prozent). Der Rekordstand betrug am 10. April 2025 ganze 98 Prozent. Damals hatten Händler Zölle auf Goldimporte befürchtet und tonnenweise Gold in die USA eingeführt.

In den vergangenen Jahren war die physische Deckung des US-Gold-Futures-Handels deutlich geringer – teilweise nur 30 Prozent. Vom Börsenbetreiber wird diese Unterdeckung damit gerechtfertigt, dass nur ein Bruchteil der Futures-Verträge tatsächlich physisch abgewickelt wird. Das heißt, am Ende des Kontraktmonats schließen die Parteien ihre Positionen hauptsächlich per Barausgleich. Diesen Anteil kann man ebenfalls den wöchentlichen Pflichtmitteilungen entnehmen.

Goldpreis-Ausblick

Die Gold-Bullen sind weiter stark. Aber der gesunkene Open Interest bei gleichzeitig gestiegenem Goldpreis lässt auf Gewinnmitnahmen schließen und gibt Hinweise auf eine kurzfristige Top-Bildung. Davon war am Montag allerdings noch wenig zu sehen – im Gegenteil. 

An den fundamentalen Rahmenbedingungen für anhaltend hohe Goldkurse hat sich nichts geändert. Aber auf eine zwischenzeitliche Kurskorrektur muss man sich in jedem Fall gefasst machen.

Aus China kommen derzeit keine Impulse. Denn dort haben die Märkte noch bis zum 8. Oktober aufgrund der nationalen Feiertage geschlossen (Golden Week). Aus diesem Grund gibt es vorläufig auch keine aktuellen Zahlen zum Goldpreis-Spread in Shanghai.

Zur Übersicht: CoT-Daten Gold – Wöchentliche Auswertung

Mehr zum Goldpreis aktuell:Übersicht und Live-Daten

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige