US-Senat ebnet Weg für Ende des Shutdowns – Demokraten gespalten

Der US-Senat stimmt für einen Kompromiss, der das Ende des 40-tägigen Shutdowns einleiten soll. Einige Demokraten stimmen dafür – trotz parteiinterner Kritik.

Der US-Senat hat mit 60 zu 40 Stimmen ein Verfahren zur Beendigung des längsten Regierungs-Shutdowns der US-Geschichte eingeleitet. Mehrere moderate Demokraten unterstützten laut Bloomberg den Entwurf, der eine teilweise Wiederfinanzierung der Ministerien und rückwirkende Bezahlung der rund 600.000 beurlaubten Staatsangestellten vorsieht. Präsident Trump sprach von einem Durchbruch, doch die Zustimmung des Repräsentantenhauses gilt als unsicher. Dort fordern führende Demokraten weiterhin eine Verlängerung der auslaufenden Obamacare-Subventionen. Das Haushaltsabkommen könnte die Regierung noch in dieser Woche wieder öffnen.

Goldreporter-Kommentar: Das Ende des US-Shutdowns verringert die Unsicherheit an den Finanzmärkten. Warum steigt der Goldpreis dennoch? Man kann die Entwicklung als Rückkehr zur Normalität interpretieren. Die Geldpolitik tritt wieder in den Vordergrund. Genauso wie die anhaltende Schuldenproblematik, in der die USA in erster Reihe stehen.

Mehr dazu: Alle News rund um den Goldpreis

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige