Laut Fed-Umfrage stiegen im September die kurzfristigen Inflationserwartungen der US-Haushalte erneut, während sich die Jobperspektiven verschlechterten.
Die Federal Reserve Bank of New York meldete, dass US-Haushalte im September höhere kurzfristige Inflationserwartungen äußerten. Die Erwartungen für ein Jahr stiegen von 3,2 auf 3,4 Prozent, jene für fünf Jahre von 2,9 auf 3,0 Prozent. Zugleich verschlechterte sich die Einschätzung des Arbeitsmarkts: Die erwartete Einkommenssteigerung fiel auf 2,4 Prozent – den niedrigsten Wert seit April 2021. Die Wahrscheinlichkeit, den Job zu verlieren, nahm laut Umfrage leicht zu, ebenso die Sorge vor höherer Arbeitslosigkeit insgesamt. Auch die Erwartungen zum künftigen Haushalts- und Schuldenwachstum stiegen.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten


Glückwunsch an alle Goldfans!
3406€!
Gold hat wieder einen kleinen Quantensprung hingelegt!
Das ist ja auch keine Kunst, wenn man bedenkt, wie klein ein Quant ist. ;-)
@Hartmut
Es ist eine Sache der Perspektive:
Wenn sich (wieder einmal) Politiker mit einem Quantensprung brüsten, stellt sich für Naturwissenschaftler die Frage: Wie verdammt klein muß ein Gehirn sein, daß aus dessen Perspektive ein Quantensprung eine riesen Sache ist ?
Geht das biologsch überhaupt ?
Fragen über Fragen…..