LBMA-Analysten heben Goldpreis-Prognose für 2025 deutlich an – neue Erwartungen liegen durchweg über 3.000 US-Dollar je Unze.
Eine neue Umfrage unter 13 ausgewählten Analysten der London Bullion Market Association (LBMA) hat die Erwartungen für den Goldpreis 2025 deutlich nach oben korrigiert. Der prognostizierte Durchschnittswert liegt nun bei 3.159 US-Dollar pro Unze – rund 15,5 Prozent über der ursprünglichen Jahresprognose von Januar.
Damals hatten 29 Analysten im LBMA-Jahresbericht noch einen Mittelwert von 2.735,33 Dollar geschätzt. Keiner hatte ein Jahresmittel von über 3.000 Dollar erwartet. Nun rechnet keiner der 13 Experten mit einem Wert darunter. Der höchste genannte Jahresdurchschnitt liegt bei 3.350 Dollar.
Im ersten Halbjahr 2025 lag der durchschnittliche LBMA-Goldpreis bereits bei 3.070,86 Dollar. Geopolitische Krisen und neue US-Zölle wirkten ebenso preistreibend wie die zunehmenden Sorgen um die US-Haushaltslage.
Zum Jahresende wird im Schnitt ein Goldpreis von 3.324,40 Dollar erwartet – rund 27 Prozent über dem Schlusskurs von 2024. Einzelne Analysten bleiben jedoch vorsichtig: Fünf erwarten zum Jahresausklang Preise unter 3.200 Dollar.