Frankreich steht weiter im politischen Sturm. Präsident Macron will bis Freitag einen neuen Premier ernennen, um Neuwahlen zu vermeiden.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will bis Freitagabend einen neuen Premierminister ernennen und damit vorerst Neuwahlen verhindern. Der scheidende Regierungschef Sébastien Lecornu sprach laut Bloomberg von „Möglichkeiten für einen Kompromiss“ im zersplitterten Parlament. Frankreichs Anleihemärkte reagierten erleichtert, während Macrons Zustimmungswerte auf ein Rekordtief von 14 Prozent fielen. Oppositionsführerin Marine Le Pen kündigte an, jede neue Regierung stürzen zu wollen.
Mehr dazu: Goldpreis aktuell – Übersicht und Live-Daten
Ernsthaft: der letzte Regierungschef hat nur 3 Wochen durchgehalten, faktisch ein rationaler Ehrenmann, der geht, wenn er erkennt, daß nichts mehr zu retten ist.
Um Klassen besser als diese ahnungslosen Sesselkleber, die Probleme nur kurzfristig mit Schulden (sorry, Sondervermögen) zuschütten, aber die Probleme so nur größer machen.
Das Parlament in Paris ist hoffnungslos zerstritten.
Macrönchen will nur weiter an seinem Sessel kleben und Neuwahlen verhindern.
Politiker der modernen Art…..(mir fällt gerade keine schlimmere Beleidigung ein).
Aber welches Ergebnis außer eine vollständigen Blockade „Rechts“ gegen „Kommunisten“ soll das Ergebnis bringen ?
Fazit:
1.) Da wird gerade in einem dicken Ei ein fetter Schwarzer Schwan für den Euro / die EU ausgebrütet.
2.) Macrönchen ist ein wunderbarer Förderer des weiteren Goldpreisanstieges.
@Goldeneye: wir sollten ihm bei Gelegenheit als Dank ein Stück Zauerstollen schicken.
Mal ein deutlich besserer Genuß als diese windigen Macrönchen.