Russland verkauft erstmals physisches Gold aus nationalen Reserven

Russland verkauft laut russischen Medien erstmals physisches Gold zur Budgetstützung. Die Verkäufe sollen Rubel und Reserven stabilisieren.

Russlands Zentralbank hat laut russischen Medien erstmals begonnen, physisches Gold aus ihren Reserven zu verkaufen. Die Verkäufe erfolgten demnach im Rahmen von Finanzministerium-Operationen zur Finanzierung des Staatshaushalts. Die Goldbestände des Nationalen Wohlstandsfonds (NWF) seien seit Kriegsbeginn von 405,7 auf 173,1 Tonnen gesunken. Ökonomen sehen in den Goldverkäufen eine Möglichkeit, den Rubel zu stützen und die Abhängigkeit von Yuan-Reserven zu reduzieren. Die offizielle Goldreserven Russlands gingen im Oktober nur um 100.000 Unzen zurück auf 74,8 Millionen Unzen im Wert von knapp 300 Milliarden US-Dollar. 

Goldreporter-Kommentar: Meldungen über große nationale Goldverkäufe könnten zu Verunsicherung in einem gerade volatilen Markt beitragen. Zu jedem Verkäufer gehört allerdings auch ein Käufer. Auch deshalb ist ein unmittelbarer Effekt auf den Goldpreis unwahrscheinlich.

Mehr dazu: Goldreserven weltweit: Aktuelle Zahlen, Länder-Ranking und Entwicklungen

Goldreporter-Ratgeber

 Gold vergraben, aber richtig! Genial einfach, sicher und günstig!

Notfallplan für Goldanleger Was tun bei Goldverbot oder Goldengpass?

Anzeige

Abonnieren Sie den kostenlosen Goldreporter-Newsletter und erhalten Sie den Spezial-Report "Vermögenssicherung mit Gold" (PDF) kostenlos! Weitere Informationen?

2 Kommentare

  1. Es findet aktuell definitiv eine brutale Manipulation statt um Gold und Silber daran zu hindern die Rally fortzusetzen während alle andere „Assets“ abschmieren . Wie schon oft erwähnt haben die Bankster panische angst davor das noch mehr Kapital aus den Aktien ,Anleihen ,Kryptos usw in die Edelmetalle flüchten deshalb besteht ein großes interesse daran die Edelmetallpreise zu drücken .

    Harvey Organ Explains The Massive Fraud In The Gold Market
    https://kingworldnews.com/harvey-organ-explains-the-massive-fraud-in-the-gold-market/

  2. Es schon die Frage, ob es Russland auf den Markt verkauft hat ( Was es nicht darf, wegen der Sanktionen – oder drücken da plötzlich die Bänkster beide Augen zu, weil das den Goldpreis drücken könnte ?)
    Also, an in der Comex konnte wohl Russland nicht verkaufen, wohl aber nach Indien oder Brasilien.
    Schon witzig, was da geschieht.
    Öl darf man nicht verkaufen, das sanktioniert die USA jedes ankaufende Land, aber Gold, hm, ja, das geht schon.
    Zwar finanziert auch das den Krieg, aber wollen wir mal nicht so streng sein, net, wir sind ja nicht so. ( Wenn es um den Dollar geht).

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie Ihren Namen ein

Anzeige

Letzte Beiträge

 

Unsere Spezialreports und Ratgeber sind erhältlich im Goldreporter-Shop!

Anzeige